Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alterbestimmung, Tisch und Schachtisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MarkAOE Offline
  • Reputation: 0

Alterbestimmung, Tisch und Schachtisch

Beitrag von MarkAOE »

Hallo und Servus erstmal.
Ich bin neu hier und hätte nie gedacht, dass es so ein Forum gibt.
Ich habe paar alte Möbelstücke im Speicher gefunden und dachte daran sie zu verkaufen.
Nach einigem rumsurfen sah ich, dass man damit ganz schnell überfordert ist als Laie, daher der Weg hier ins Forum.
Ich hoffe mir kann jemand bei der BEstimmung helfen.

Ich habe folgende Fragen zu den Stücken:
1) Welche Stil ist das genau? Anscheinend unterscheiden sich die grossen Stile in "früh" "spät" usw, was ich als Laie nicht mehr feststellen kann.

2) Welche Holzart ist das? Sieht wie Nussbaum oder os aus. Der Schachtisch sieht nach Funiertholz aus

3) Welches Alter haben die Stücke ungefähr

4) Wie hoch sollte man einen Preis ansetzen

5) sollte man die "pflegen" oder versuchen selbst zu restaurieren oder lieber die alte Patina so lassen und es einem Profi überlassen das zu machen?

6) Wo kan man seriös Möbel anbieten?


Ich danke Euch schonmal für die Hilfe vielmals
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

erst einmal ist zu sagen , daß dein schachtisch keiner ist . er wurde mit wechselndem furnierbild in der kreuzfuge furniert und hat dadurch zu viele felder , was ein schachbrett ( 64 felder ) nicht hat . anbei ein bild von dem von mir gefertigten schachbrett zum vergleich .

nußbaum kommt hin .
zum restaurieren , wenn noch nie gemacht und du willst die sachen verkaufen , dann übe später an anderen sachen . also finger davon lassen
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 9. Juni 2013, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • MarkAOE Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MarkAOE »

Oha, ernsthaft? Das ist mir garnicht aufgefallen und das obwohl ich Schach spielen kann :)
Habs auch grad gesehen und Du hast Recht. Der Teufel liegt im Detail, aber dickes Danke, hät das nicht bemerkt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Löschwippe & Brieföffner Bronze, Bitte um Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alterbestimmung von Urangläser und Römerglas
      von Tischbein » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tischbein
    • Alterbestimmung von Römerglas
      von Tischbein » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alterbestimmung von Urangläsern
      von Tischbein » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Heizplatte? Alterbestimmung möglich, Hersteller bekannt?
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 1706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“