Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Deckelvase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wolf-Ronald Offline
  • Reputation: 0

Deckelvase

Beitrag von Wolf-Ronald »

Hallo zusammen!
Ich habe hier ein Deckevase, die nach Aussage meines Vater, so um 1890 entstanden sein müsste. Das denkt er, weil es ein Hochzeitsgeschenk an seine Großeltern war. Ich habe im Rahmen meiner bescheiden Möglichkeiten mit Hilfe von Google nicht herausgefunden, von welcher Manufaktur sie stammt. Sie ist ca. 48cm hoch.
Ich möchte Eure/Ihre Experteneinschätzungen nicht über Gebühr strapazieren, wäre aber für einen Hinwies, ob sich hier ein Gang zum Gutachter oder zu einem Auktionshaus lohnen könnte, sehr dankbar! Oder ist die Vase Trödel?
Vielen Dank für Eure/Ihre kurze Rückmeldungen!

Wolf Keßler
IMG_3015.jpg
IMG_3015.jpg (443.76 KiB) 51 mal betrachtet
IMG_3016.jpg
IMG_3016.jpg (464.67 KiB) 51 mal betrachtet
IMG_3018.jpg
IMG_3018.jpg (236.05 KiB) 51 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Wolf-Ronald.

Ich habe Dir eine PN geschickt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Dresden, Helena Wolfsohn.

1890/1900 könnte hinkommen.

Die Deckelvase ist (guter Zustand vorausgesetzt) von erheblichem Wert und wird auch von einem "besseren" Auktionshaus angenommen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Eine kleinere Deckelvase, vermutlich Helena Wolfsohn, Deckel bestossen, Knauf restauriert:

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Wienerwald,

Du hast eine PN

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delfter Deckelvase
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Polychrome Deckelvase
      von jkleine » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jkleine
    • Deckelvase mit Putten
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tickyboo
    • Rosenthal Deckelvase & Generell
      von Indagine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Delfter DeckelVase
      von Klaus Lücke » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus Lücke
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“