Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

uralt Teddy...oder doch ne Ratte?!

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • eldschi Offline
  • Reputation: 0

uralt Teddy...oder doch ne Ratte?!

Beitrag von eldschi »

Moin Jungs und Mädels,

als allererstes vorweg...nicht über mein alten Teddy lachen oder Witze machen!!..wehe :wink: Der gute könnte sicherlich mein Ur-Großvater sein..

habe das Teil heut von nem staubigen Dachboden befreien können...

wie man sieht ist nicht mehr viel los mit dem alten, "nackigen" Kameraden..der weinrote Stoff auf den Tatzen ist sicherlich schon mal "erneuert" worden.
Leider keine Nase und Schnauze mehr vorhanden..was die Bestimmung nicht einfacher macht.

Kann evtl. jemannd doch einen Hersteller deuten? und evtl den Herstellungszeitraum?

Die Arme bzw Tatzen der Arme haben eine ulkige Form..oder waren das auch mal Teddybeine im ersten Leben?

Achja, der gute ist ca. 40cm gross..

MFG
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Pappa!!! :shock:

Nee, im Ernst eldschi bin mal gespannt ob den noch einer identifizieren kann. Sieht mir eher nach hausgemacht nach 45 aus, aber wer weiß.

Den hast Du so schön hingelegt, erinnert ich an den Obduktionstisch von diversen Krimiserien. :)

Aber wie Du schon sagtest keine Witze hier über nackische Bären. :wink: 8) :lol:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • eldschi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von eldschi »

baer hat geschrieben:Pappa!!! :shock:

Nee, im Ernst eldschi bin mal gespannt ob den noch einer identifizieren kann. Sieht mir eher nach hausgemacht nach 45 aus, aber wer weiß.

Den hast Du so schön hingelegt, erinnert ich an den Obduktionstisch von diversen Krimiserien. :)

Aber wie Du schon sagtest keine Witze hier über nackische Bären. :wink: 8) :lol:
Hai Bär..

hausgemacht ist natürlich auch eine Option..
die Form der Arme/Tatzen ist schon recht markant und eigenwillig...wobei ich leider auch noch keinen Hersteller gefunden habe den man diese Form zuordnen könnte...

achja, die Gelenkscheiben sind glaube ich aus einer Art stabilen Pappe
  • TinaBoz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von TinaBoz »

Hallo, nu meldet sich eine ,die eigentlich keine Ahnung hat, aber ´ne Meinung: Nach 1945? wohl eher davor, denn ich sehe auf den Bildern noch Plüschreste an dem Süßen, und kann mir nicht vorstellen, dass der kleine Kerl so sehr geknuddelt wurde in den Jahren seit nach ´45, dass er fast sein ganzes Fell verloren hat. Aber wie gesagt, ich hab eigentlich gar keine Ahnung ;)
Lieben Gruß
Tina
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ich heiße zwar nicht Baerle,
aber ich gehe hier mit Tina konform und glaube auch, dass es sich um einen stark bespielten und geflickten, sehr alten Teddy aus der Zeit vor 45, Deutscher Produktion handelt. Dieser Spitzdreieckige Kopf und die abgewinkelten Pfoten würden mich veranlassen, wenn ich diesbezügliche Fachkenntnisse hätte, weiter zu forschen/ermitteln/eruieren. *lol* Eventuell Richtung Hermann.....
Zuletzt geändert von Zwiebel am Donnerstag 18. April 2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Die Augen sind der Hauptgrund warum ich eher an selbstgemacht denke, alle Bären, auch die ganz alten der bekannten Firmen die ich finde, haben Glasaugen mit Pupille.

Aber vielleicht sind die ja auch ersetzt worden oder ich hab was übersehen. :)

Vielleicht kommt ja noch etwas, ein Bärensammler war ja mal hier im Forum, wenn wir Glück haben guckt der ja nochmal rein.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Peterpan Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Peterpan »

Das ist nen Steiffbär mit Schuhknopfaugen-----
Peter
  • eldschi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von eldschi »

Hoppla..ist ja wieder etwas Bewegung hier..

also ich hatte meine Nachforschungen aufgegeben gehabt..meine einzige Teddy-Tante vor Ort zuckte nur mit den Schultern und meinte kann alles mögliche sein (sie will ja auch immer nicht alles verraten weil sie kaufen möchte)..und mein einziges Teddybuch lieferte auch keine ähnlichen Abbildungen. Ein reines Teddybärforum wo auch noch was los ist gibts wohl auch nicht mehr... war damals in einem amerikanischen Forum für Teddybears aber die haben auch vor ner Weile dicht gemacht..

mit den Schuhknopfaugen war mir bekannt...hier gibts auch einiges zur Teddybestimmung zu lesen..
[Gäste sehen keine Links]

und hier gibst die Teddys mit diesen Knopfaugen zu bewundern..
[Gäste sehen keine Links]

Peter... es würde mich ja freuen wenn es ein antiker Steiffteddy ist..kannst Du was zum genaueren Alter sagen?

hab den Teddy nun seit gestern in der Bucht....wenns wirklich ein alter Steiff sein soll bin ich am überlegen ob ich ihn so als unbekannt drin lasse oder doch erstmal in die Vitrine setze...bin zwar kein Teddysammler aber würde mich erstmal ne Weile drüber freuen wollen einen Stück alter Spielzeugtradition zu besitzen... auch wenn nicht mehr viel mit ihm los ist...Charme hat er auf jedenfall.
MFG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
    • Alter Teddy aus Nachlass
      von Anniken » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Teddy, wer kann mir etwas über ihn sagen?
      von Goldfisch17 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Teddy mit Flügeln und Signatur
      von Seldalino1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Teddy retten oder nicht?
      von cazor » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 30 Antworten
    • 2836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cazor
    • Identifikation Steiff Teddy von circa 1990
      von Frederik » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teddy
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“