Damensekretär, Alter und Wert?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Phylantra Offline
- Reputation: 0
Damensekretär, Alter und Wert?
Hallo,
Leider muss ich mich aus Platzgründen von diesem Damensekretär trennen, den ich vor einigen Jahren einer Bekannten abgekauft habe. Alles was ich darüber weiß ist, dass er wohl von ihren Großeltern stammt und womöglich schwedischen Ursprungs sein könnte. Es ist nirgends Name, Aufkleber, Gravur oder ähnliches zu finden.
Der Schreibtisch war die ganze Zeit in Benutzung. Die silbernen Kreuzschlitzschrauben auf der Unterseite der Blende habe ich reingedreht, da die Blende etwas wackelte.
Wäre toll wenn mir jemand was zu Stil, Alter, Wert sagen könnte. Hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, falls nicht mache ich gerne weitere.
Vielen Dank schon mal, Silke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Leider muss ich mich aus Platzgründen von diesem Damensekretär trennen, den ich vor einigen Jahren einer Bekannten abgekauft habe. Alles was ich darüber weiß ist, dass er wohl von ihren Großeltern stammt und womöglich schwedischen Ursprungs sein könnte. Es ist nirgends Name, Aufkleber, Gravur oder ähnliches zu finden.
Der Schreibtisch war die ganze Zeit in Benutzung. Die silbernen Kreuzschlitzschrauben auf der Unterseite der Blende habe ich reingedreht, da die Blende etwas wackelte.
Wäre toll wenn mir jemand was zu Stil, Alter, Wert sagen könnte. Hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, falls nicht mache ich gerne weitere.
Vielen Dank schon mal, Silke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Phylantra Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hi Phylantra,
sehr schön!
Es ist ein Damenschreibtisch, in Nussbaum furniert auf Weichholz, teils aus dem Vollholz geschnitzt, stehend auf gedrechselten Vollholzsäulen, in recht ordentlicher kompletter Erhaltung, aus der Zeit des Historismus um 1880/90. Die Griffe der großen Schübe sind um 1920 erneuert und gehören so nicht dazu.
Exakte Preisangaben lassen sich z. Zt. nicht erstellen, da Möbel generell, an Wert verloren haben und verlieren....vorübergehend. Ergo, bestimmt die Nachfrage potentieller Käufer, den zu erwirtschaftenden Wert. Meines Erachtens müsste jedoch eine "Summe" von ca. 350,- mit Glück und mit ganz viel Glück auch, bis zu ca. 550,- Euro zu erzielen sein, da diese kleinen Möbel leichter und gern gekauft werden.
Beste Grüße,
Zwiebel
sehr schön!
Es ist ein Damenschreibtisch, in Nussbaum furniert auf Weichholz, teils aus dem Vollholz geschnitzt, stehend auf gedrechselten Vollholzsäulen, in recht ordentlicher kompletter Erhaltung, aus der Zeit des Historismus um 1880/90. Die Griffe der großen Schübe sind um 1920 erneuert und gehören so nicht dazu.
Exakte Preisangaben lassen sich z. Zt. nicht erstellen, da Möbel generell, an Wert verloren haben und verlieren....vorübergehend. Ergo, bestimmt die Nachfrage potentieller Käufer, den zu erwirtschaftenden Wert. Meines Erachtens müsste jedoch eine "Summe" von ca. 350,- mit Glück und mit ganz viel Glück auch, bis zu ca. 550,- Euro zu erzielen sein, da diese kleinen Möbel leichter und gern gekauft werden.
Beste Grüße,
Zwiebel
- Phylantra Offline
- Reputation: 0
Danke
vielen Dank Herr Zwiebel für diese umfassende und äußerst aufschlussreiche Antwort. *Knicks mach*
Gestatten sie mir noch eine Frage:
Wenn das Ihrer wär und sie würden ihn verkaufen wollen und natürlich einen vernünftigen Preis erzielen wollen, wie würden sie da wohl vorgehen?
Gestatten sie mir noch eine Frage:
Wenn das Ihrer wär und sie würden ihn verkaufen wollen und natürlich einen vernünftigen Preis erzielen wollen, wie würden sie da wohl vorgehen?

- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Phylantra Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 5394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas21
-
-
-
- 1 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maibaum
-
-
-
Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-