Wertschätzung bei Haushaltsauflösung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ObiJan Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung bei Haushaltsauflösung
Guten Tag!
Ich löse zurzeit die Wohnung meiner Oma auf.
Dabei sind einige Möbel dabei, bei denen ich denke, dass sie einen hohen antiquaren Wert haben. Da ich jedoch weder eine genaue Datierung bei den Möbelstücken vornehmen kann, noch mich damit auskenne, wollte ich hier um Hilfe fragen.
Es handelt sich dabei einmal um ein komplettes Schlafzimmer bestehend aus einem Doppelbett, einen Schrank, zwei Nachttische und einer Vitrine. Die Vitrine, sowie die Nachttische besitzen als Abdeckung Marmorplatten. Ich denke, daß das Schlafzimmer Ende des 19.Jh. hergestellt wurde, bin mir da aber nicht sicher. Mein Opa kaufte es im Zeitraum von 1950. Mir wurde dabei immer erzählt, daß es sich dabei um ein Gesellenstück handelt. Mehr Information habe ich nicht.
Desweiteren gibt es noch einen Schrank im Wohnzimmer, bei dem ich denke, das auch er einen gewissen Wert besitzt. Vermutete aus den 20er Jahren des 20.Jh., weiß es nicht.
Das letzte sind die Sessel. Diese sind aus den 60er Jahren.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand die Gegenstände schätzen könnte oder mir sagen kann, ob wenigstens meine Vermutungen stimmen.
Mit freundlichen Grüßen.
Ich löse zurzeit die Wohnung meiner Oma auf.
Dabei sind einige Möbel dabei, bei denen ich denke, dass sie einen hohen antiquaren Wert haben. Da ich jedoch weder eine genaue Datierung bei den Möbelstücken vornehmen kann, noch mich damit auskenne, wollte ich hier um Hilfe fragen.
Es handelt sich dabei einmal um ein komplettes Schlafzimmer bestehend aus einem Doppelbett, einen Schrank, zwei Nachttische und einer Vitrine. Die Vitrine, sowie die Nachttische besitzen als Abdeckung Marmorplatten. Ich denke, daß das Schlafzimmer Ende des 19.Jh. hergestellt wurde, bin mir da aber nicht sicher. Mein Opa kaufte es im Zeitraum von 1950. Mir wurde dabei immer erzählt, daß es sich dabei um ein Gesellenstück handelt. Mehr Information habe ich nicht.
Desweiteren gibt es noch einen Schrank im Wohnzimmer, bei dem ich denke, das auch er einen gewissen Wert besitzt. Vermutete aus den 20er Jahren des 20.Jh., weiß es nicht.
Das letzte sind die Sessel. Diese sind aus den 60er Jahren.
Wäre sehr dankbar, wenn jemand die Gegenstände schätzen könnte oder mir sagen kann, ob wenigstens meine Vermutungen stimmen.
Mit freundlichen Grüßen.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo ObiJan,
ich konnte auch keine genaue Datierung finden. Doch was ich von den Bildern erkennen kann schaetze ich das Dobbelbett 500 Euro, Betten verkaufen sich nicht gut. Ein Nachttisch 300-400 Euro, die Vitrine 1,500 Euro, den Schrank mit Spiegel 2000-2500 Euro, den Schrank im Wohnzimmer 1000-1500 Euro und letztlich die Stuehle 60 Euro aber nur wenn sie in guten Zustand sind.
Gruesse
rw
ich konnte auch keine genaue Datierung finden. Doch was ich von den Bildern erkennen kann schaetze ich das Dobbelbett 500 Euro, Betten verkaufen sich nicht gut. Ein Nachttisch 300-400 Euro, die Vitrine 1,500 Euro, den Schrank mit Spiegel 2000-2500 Euro, den Schrank im Wohnzimmer 1000-1500 Euro und letztlich die Stuehle 60 Euro aber nur wenn sie in guten Zustand sind.
Gruesse
rw
- ObiJan Offline
- Reputation: 0
- ObiJan Offline
- Reputation: 0
Gibt es denn für mich irgendwelche Möglichkeiten, es anhand der Möbel festzustellen?
Irgendwelche versteckten Hinweise, was weiß ich, irgendwelche Stellen, wo der Schreiner sein Zeichen zurückgelassen haben könnte.
Oder anhand irgendwelcher Schnitzmuster, das man es genau datieren kann.
Weil, klar, geht es mir auch darum, daß ich die Möbel nicht für ein Apfel und nen Ei hergebe, jedoch auch um die Geschichte des Schlafzimmers. Kenn das seit meiner Geburt.
Ich werde auch von dem Schlafzimmer nochmal neue Bilder machen, da diese ziemlich unscharf sind.
Irgendwelche versteckten Hinweise, was weiß ich, irgendwelche Stellen, wo der Schreiner sein Zeichen zurückgelassen haben könnte.
Oder anhand irgendwelcher Schnitzmuster, das man es genau datieren kann.
Weil, klar, geht es mir auch darum, daß ich die Möbel nicht für ein Apfel und nen Ei hergebe, jedoch auch um die Geschichte des Schlafzimmers. Kenn das seit meiner Geburt.
Ich werde auch von dem Schlafzimmer nochmal neue Bilder machen, da diese ziemlich unscharf sind.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ragatzi
-
-
-
Tempus Fugit mit Kieninger Uhrwerk Wertschätzung
Antworten: 4von Hasan » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️ - 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 2 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
Antworten: 6von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-