Taschenuhr vom Urgroßvater
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Erna Offline
- Reputation: 0
Taschenuhr vom Urgroßvater
Also noch mal, die Taschenuhr hat den Halbmond und die Krone im ersten Deckel dazu den Auerhahn in groß und klein vor dem Wert 0,800 steht ein C.V. und die Nr. 118870.
Im Staubdeckel ist die gleiche Nr. dann noch METALL und ein Sehr verschnörkeltes F und die Zahlen 113 es könnte noch eine zweite 3 dahinter stehen und ein kleines v meine ich ist aber schwer zu sehen. Ich bin absoluter Leie und habe keine Ahnung wie ich herausfinden kann von welcher Firme sie ist und wie alt sie ist.
könnt ihr helfen?
Gruß und Danke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Im Staubdeckel ist die gleiche Nr. dann noch METALL und ein Sehr verschnörkeltes F und die Zahlen 113 es könnte noch eine zweite 3 dahinter stehen und ein kleines v meine ich ist aber schwer zu sehen. Ich bin absoluter Leie und habe keine Ahnung wie ich herausfinden kann von welcher Firme sie ist und wie alt sie ist.
könnt ihr helfen?
Gruß und Danke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Erna Offline
- Reputation: 0
Sieht man die Bilder????
Ich komme noch nicht zurecht hier im Forum, sieht man die Bilder in meinem Beitrag? Taschenuhr von Urgroßvater.
- roland Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
- Reputation: 5
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Ein Hersteller wird sich nicht feststellen lassen, eventuell mit dem Flume Werksucher für Taschenuhren, aus dem Jahr, in dem die TU produziert worden ist.
Es handelt sich m. E. um eine einfache, silberne, offene (Lépine) Taschenuhr, ohne irgendwelche Komplikationen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, "Arabische" Zahlen, mit einem Schweizer Platinen Werk, aus der Zeit um 1920/30
Wenn die Uhr funktionsfähig ist, liegt der Wert bei ca. 60,- bis 80,- Euro.
Mehr gibt's nicht zu schreiben......FROHE OSTERN!
Schalom,
Zwiebel
Es handelt sich m. E. um eine einfache, silberne, offene (Lépine) Taschenuhr, ohne irgendwelche Komplikationen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, "Arabische" Zahlen, mit einem Schweizer Platinen Werk, aus der Zeit um 1920/30
Wenn die Uhr funktionsfähig ist, liegt der Wert bei ca. 60,- bis 80,- Euro.
Mehr gibt's nicht zu schreiben......FROHE OSTERN!
Schalom,
Zwiebel
- Erna Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mari
-
-
-
- 5 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 11 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmutant
-
-
-
- 6 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 6 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-