Großmutters Metalle
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Mr. Kliem Offline
- Reputation: 0
Großmutters Metalle
hallo.
Ich bin seit einiger Zeit mit der Wohnungsauflösung meiner Großmutter beschäftigt.
Auf dem Foto sieht man eine Sammlung an Metallgegenständen. Habe wenig Ahnung davon und bräuchte mal nen Hinweis, inwieweit diese Gegenstände über den reinen Metallwert hinaus einen Wert haben und wie man am besten solche Gegenstände verkaufen kann.
Werde auch noch Fotos von Porzellan und Möbeln nachliefern.
Die Wohnung ist in Hamburg und von meiner Großmutter in den 50er Jahren bezogen worden. Sie selbst ist aber Jahrgang 1916 und mein Großvater aus Stuttgart stammend ist 1909 geboren.
Vielen Dank für Tipps und Tricks (Detailaufnahmen könnte ich nächste Woche in Hamburg machen).
Gruß Mr. Kliem
Ich bin seit einiger Zeit mit der Wohnungsauflösung meiner Großmutter beschäftigt.
Auf dem Foto sieht man eine Sammlung an Metallgegenständen. Habe wenig Ahnung davon und bräuchte mal nen Hinweis, inwieweit diese Gegenstände über den reinen Metallwert hinaus einen Wert haben und wie man am besten solche Gegenstände verkaufen kann.
Werde auch noch Fotos von Porzellan und Möbeln nachliefern.
Die Wohnung ist in Hamburg und von meiner Großmutter in den 50er Jahren bezogen worden. Sie selbst ist aber Jahrgang 1916 und mein Großvater aus Stuttgart stammend ist 1909 geboren.
Vielen Dank für Tipps und Tricks (Detailaufnahmen könnte ich nächste Woche in Hamburg machen).
Gruß Mr. Kliem
Zuletzt geändert von Mr. Kliem am Sonntag 7. April 2013, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946