Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber oder doch nur versilbert, wer kann weiterhelfen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Silber oder doch nur versilbert, wer kann weiterhelfen?

Beitrag von Struppi73 »

Hallo Forum,

habe zwei Neuerwerbungen und wüßte dazu gerne ob die beiden Stücke aus Silber sind wie ich vermute oder doch nur versilbert.

Zwei Andenkenlöffel zu Belgischen Sehenswürdigkeiten - Atomium und Kathedrale von Antwerpen.

Wäre schön wenn jemand die Punzen aufklären könnte. Auf einem ist zusätzliche ein Stempel mit Made in Holland, wobei die Stempel aber belgischer Herkunft sein müssten.
Zu erkennen sind jeweils eine 1 und eventuell der Buchstabe A und ein Bär und ein Hase.


Vielen Dank

Struppi73
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

wenn da made in Holland draufsteht ist da auch made in Holland drin denk ich. :wink:

Geh mal auf einen Holländischen Trödel, da werfen die Dich tot mit diesen Souvenierlöffeln aus aller Welt (Made in Holland). Auch bei Ebay:

Aktuelle:
[Gäste sehen keine Links]

Abgelaufene:
[Gäste sehen keine Links]



Die Punzen sind mir alle leider nicht bekannt, aber es handelt sich definitiv nicht um Niederländische oder Belgische Silberpunzen.

Die Stücke sind m.M. nach auf jeden Fall versilbert.

Das Eichhörnchen/Hase ist mir kürzlich noch in einem anderen Forum über den weg gelaufen, auch im Zusammenhang mit Holland und EPNS. Leider sind wir da auch noch nicht weitergekommen, was den Hersteller angeht.

Falls da noch etwas kommt meld ich mich. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo Baer,

danke für die Mühe, ist ein schwieriges Thema...hat mich selbst schon ein paar Nerven gekostet.

Meine Anhaltspunkte für massives Silber:

[Gäste sehen keine Links]

Gibt den Silberstandard für Belgien auch mit A1 und A2 an (in meinem letzten Bild steht nach der 1 auch ein A)


Was mich vor allem nicht an versilbert denken läßt ist die Form des jeweils zweiten Stempel:

[Gäste sehen keine Links]

Hier kann man sich alle Stempel aller belgischen Provinzen anzeigen lassen und ab 1942
gibt es den Herstellerstempel in genau der Form wie jene mit den beiden Tieren.
Ist unwahrscheinlich, dass der Herstellerstempel für versilberte Ware gesetzlich geregelt ist.

Schaut man mal auf der Seite nach niederländischen Punzen, so taucht hier auch ein Stempel auf der in Frage kommt: Für kleine Gegenstände die 1 im Rechteck was jedoch von den Jahreszahlen nicht hinkommt.
Könnte aber gut sein, dass der Stempel in Belgien für kleine Gegenstände verwendet wird (evtl. durch die räumliche Nähe der Staaten übernommen wurde).

[Gäste sehen keine Links]

Somit ist meine Vermutung eher massives Silber aber mir fehlt eben eine Bestätigung.

Wäre schön wenn jemand noch etwas findet.

Danke
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wie schon gesagt, die Punzen auf dem Löffel sagen mir so nichts, ich erkenne nicht wirklich etwas auf den Bildern, aber ich sehe was es nicht ist.

Weder in Belgien noch in Holland bedeuten diese Punzen Silber!

Für mich bleiben das versilberte Stücke, bis mir einer das Gegenteil beweisen kann, aber ich lern immer gern was dazu. :)

Das A1/A2 aus Belgien hat eine komplett andere Form, (ich kann ehrlich gesagt auf Deinen Bildern weder die 1 noch das A wirklich erkennen) und wurde wenn überhaupt bis 1942 gestempelt. Das Atomium wurde aber soweit ich weiß erst 1958 gebaut, von daher kann das auch nicht passen.

Ich würde wie gesagt "Made in Holland", in dieser Richtung weitersuchen.

Wenn Du 100% sicher gehen willst lass es testen. :)

Viel Erfolg bei der weiteren Suche, vielleicht weiß ja noch jemand etwas weiterführendes dazu.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hab jetzt noch eine abgelaufene Auktion gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Stempel sind gleich also müßte es doch Silber sein, der Verkäufer sieht mir jedenfalls nicht nach Laie aus mit über 20000 Verkäufen

Niederländische Versilberungsstempel hab ich auch abgegrast, aber die tragen ja eher Gero90 HH90 DE , Pferdekopf - Posthorn.....etc.

fuchst mich trotzdem, dass die Stempel nicht zu finden sind....
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Man muss nur fest dran glauben, dann wird es irgendwann schon war. :roll:

Zu dem Verkäufer äussere ich mich nicht, aber guck Dir mal die negativen Bewertungen an und die Reaktionen darauf. :wink:

Leider wird auch nicht erklährt wie man bei den gezeigten Punzen auf Sterling Silber schliesst, aber das wird schon seine Richtigkeit haben. 8)

Wenn Du sicher gehen willst, lass es testen und schreib hier mal was dabei rausgekommen ist. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Den Löffel scheint es öfter zu geben. Laut Verkäufer geprüftes Silber....aber die Suche nach der Herkunft der Stempel geht weiter.

Der Löffel wurde auf einen Silbergehalt von 835/1000 getestet.


[Gäste sehen keine Links]

Nochmals Danke an Baer für die berechtigten kritischen Anmerkungen!

Struppi73
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir hier weiterhelfen?
      von tim2110 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tim2110
    • Hallo, wer kann mir bei der Bestimmung der Porzellan/Keramikmarke weiterhelfen?
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Könnt ihr mir weiterhelfen? Mit „7“ gemarkt
      von lucidane » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lucidane
    • Alte Schatulle mit Punzen wer kann mir weiterhelfen
      von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wachberg
    • Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
      von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?
      von Binerl66 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“