hallo leute !
möchte mal eure meinungen,thesen , anregungen, zum thema :hausflohmärkte , haushaltsauflösungen ect. wissen . welche erfahrungen habt ihr gemacht . wie ist im allgemeinen die preisgestaltung. muß man ein schlechtes gewissen haben ,wenn man weiß es ist dort jemand kürzlich verstorben . kan man hin und wieder n`paar gute sachen abstauben ? wie sind eure erfahrungen diesbezüglich ? laßt es raus .
gruß hutschi
eure erfahrungen sind gefragt
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- TinaBoz Offline
- Reputation: 0
Nabend,
also ich finde man muss sich da nicht soviele Gedanken drüber machen, denn bei Verstorbenen sind die Erben schon froh, wenn sie es nicht wegschmeißen müssen und sich der eine oder andere findet, der noch Spaß an den Sachen hat, den finanziellen Aspekt mal hinten angestellt, also mir gings so als meine Mutti gestorben ist, waren bei der Auflösung viel nette Leute da, was ich gar nicht leiden konnte waren die professionellen Händler die sogar um Cents gefeilscht haben und vieles richtig nieder gemacht haben, aber die kann ich auf den Floh-und Trödelmärkten auch nicht leiden und da bin ich auch knallhart und mache utopische Preise, wobei ich dann schon wieder richtig Spaß habe wenn ich die Gesichter sehe
Am Samstag gehe ich zum Beispiel zu einer Haushaltsauflösung, aber ich weiß ja nicht ob es eine Auflösung wegen Todesfall oder nur wegen Umzug ist.
Melde mich danach hier noch mal wie es so war und was ich erstanden habe.
Lieben Gruß
Tina
also ich finde man muss sich da nicht soviele Gedanken drüber machen, denn bei Verstorbenen sind die Erben schon froh, wenn sie es nicht wegschmeißen müssen und sich der eine oder andere findet, der noch Spaß an den Sachen hat, den finanziellen Aspekt mal hinten angestellt, also mir gings so als meine Mutti gestorben ist, waren bei der Auflösung viel nette Leute da, was ich gar nicht leiden konnte waren die professionellen Händler die sogar um Cents gefeilscht haben und vieles richtig nieder gemacht haben, aber die kann ich auf den Floh-und Trödelmärkten auch nicht leiden und da bin ich auch knallhart und mache utopische Preise, wobei ich dann schon wieder richtig Spaß habe wenn ich die Gesichter sehe

Am Samstag gehe ich zum Beispiel zu einer Haushaltsauflösung, aber ich weiß ja nicht ob es eine Auflösung wegen Todesfall oder nur wegen Umzug ist.
Melde mich danach hier noch mal wie es so war und was ich erstanden habe.
Lieben Gruß
Tina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kessy
-
-
-
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 7 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 31 Antworten
- 5820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 9 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-