Renaissance-Fassaden-Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- guggemoldono Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 13. September 2012, 14:30
- Reputation: 1
Renaissance-Fassaden-Schrank
Hallo zusammen,
im Gesims steht das genaue Jahr. Leider kann ich es nicht lesen. Vielleicht weiss von Euch jemand Rat. IM auf der Linken steht für 1000. Die Zahl auf der
Rechten Schrankseite kann mir vielleicht einer von Euch sagen.
Danke im Vorraus...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
die erste Ziffer ein L ? dann zwei C ? aber was ist das letzte für eine ?
und hier der ganze Schrank
[Gäste sehen keine Links]
im Gesims steht das genaue Jahr. Leider kann ich es nicht lesen. Vielleicht weiss von Euch jemand Rat. IM auf der Linken steht für 1000. Die Zahl auf der
Rechten Schrankseite kann mir vielleicht einer von Euch sagen.
Danke im Vorraus...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
die erste Ziffer ein L ? dann zwei C ? aber was ist das letzte für eine ?
und hier der ganze Schrank
[Gäste sehen keine Links]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo guggemoldono,
bevor ich mir zu Deinem Thread auch nur ansatzweise Gedanken mache, eine Frage: Wer hat Dir gesagt/mitgeteilt, dass jenes I M, im linken oberen Fach 1000 bedeuten soll.........*grübel*
Zeig uns doch bitte auch mal das Innenleben, das Schloss, die Scharniere, eine Rückansicht, sowie die Holzverbindungen des schönen Schrankes. Vielen Dank.
Schalom,
Zwiebel
bevor ich mir zu Deinem Thread auch nur ansatzweise Gedanken mache, eine Frage: Wer hat Dir gesagt/mitgeteilt, dass jenes I M, im linken oberen Fach 1000 bedeuten soll.........*grübel*
Zeig uns doch bitte auch mal das Innenleben, das Schloss, die Scharniere, eine Rückansicht, sowie die Holzverbindungen des schönen Schrankes. Vielen Dank.
Schalom,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- guggemoldono Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 13. September 2012, 14:30
- Reputation: 1
Hallo Zwiebel,
1000 Dezimal = IM Römisch soweit ich das noch weiss. (Lateingrundkurz)
ich werd den Schrank am Wochenende ausräumen und Bilder von Hinten machen.
Grundsätzlich würde mich eine Schätzung des Alters interessieren.
Zum Alter kann ich nichts sagen da ich ein Neuling bin und den Schrank geerbt habe. Eigentlich gehört er laut meinem Opa ins Museum nach Husum, wo auch andere Famiienstücke hingegangen sind.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[url=http://postimage.org/image/iecxrwik7/][Gäste sehen keine Links][/url
vielleicht helfen ja die Bilder weiter.
Mein Gedanke war eigentlich dass die Jahreszahl auf den beiden Türen
steht...
was meint Ihr ?
1000 Dezimal = IM Römisch soweit ich das noch weiss. (Lateingrundkurz)
ich werd den Schrank am Wochenende ausräumen und Bilder von Hinten machen.
Grundsätzlich würde mich eine Schätzung des Alters interessieren.
Zum Alter kann ich nichts sagen da ich ein Neuling bin und den Schrank geerbt habe. Eigentlich gehört er laut meinem Opa ins Museum nach Husum, wo auch andere Famiienstücke hingegangen sind.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[url=http://postimage.org/image/iecxrwik7/][Gäste sehen keine Links][/url
vielleicht helfen ja die Bilder weiter.
Mein Gedanke war eigentlich dass die Jahreszahl auf den beiden Türen
steht...
was meint Ihr ?
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- guggemoldono Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 13. September 2012, 14:30
- Reputation: 1
schade, hab mir hier bei den Spezialisten mehr erwartet. Bin auch nicht sehr bewandert mit Antiquitäten. Hab einfach nur gefallen an manch altem Stück.
und mehr an Infos hätt ich gern gehabt.
Und wegen dem Halbwissen, Latein war nie mein Ding (Vor allem das mit den Zahlen)
also nix für ungut und
hebe die Haare,
guggemoldono
und mehr an Infos hätt ich gern gehabt.
Und wegen dem Halbwissen, Latein war nie mein Ding (Vor allem das mit den Zahlen)

also nix für ungut und
hebe die Haare,
guggemoldono
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
was is'n das für ein Schrank jetzt.....so einen hab ich doch auch ...unter anderem......der Zwiebel weiß doch was es ist, da bin ich mir absolut sicher.
Was meinst du Zwiebelchen ist das Historismus, Hochbarock oder verschleppte Renaissance ? 1667 steht drauf...
Was meinst du Zwiebelchen ist das Historismus, Hochbarock oder verschleppte Renaissance ? 1667 steht drauf...
Zuletzt geändert von Dreiwirbel am Mittwoch 6. Februar 2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 27 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flm
-
-
-
- 14 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-