Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand diese Stempel ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diese Stempel ?

Beitrag von Klausi »

Dessert Besteck mit durchbruch.
Besteck1.JPG
Besteck1.JPG (76.57 KiB) 126 mal betrachtet
Besteck.JPG
Besteck.JPG (55.43 KiB) 126 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

tut mir leid, die Bilder sind etwas unscharf, aber das was ich sehe sagt mir so nichts und erinnert mich auch an nichts.

Vielleicht weis einer der Bestecksammler etwas.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

Danke Baer, na vielleicht weis ja noch jemand was. Leider hab ich keine besseren Bilder.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

könnte es vielleicht von Finnland sein, um 1968 ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

Danke rw :)

Weis noch jemand woher das Besteck sein könnte, und ob es evtl. versilbert ist?
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

rw hat geschrieben:könnte es vielleicht von Finnland sein, um 1968 ?
Grüsse
rw
Ich habe keine Ahnung von Besteck, daher meine Frage: Was führt Dich zu dieser Vermutung? Wenn es aber tatsächlich aus Finnland ist, ist es kein Silber, denn dafür fehlen sämtliche staatliche Stempel.
Ich stelle mir übrigens Silberfiligran furchtbar unpraktisch bei Essbesteck vor. Da bleibt doch jeder Schmock sofort total hängen. :?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo LuciFernatas

nur eine Vermutung von mir, wegen den Buchstabe "P", war auf der schnelle geschrieben da ich weg musste. Ich erinnerte mich nur daran das Finnland den Buchstaben 'P" benutzt.

Werde mal weiter danach sehen.

Solches Besteck verkauft sich bei mir gut. Es scheint den Leuten zu gefallen. Aber wie Du sagst ist es nicht sehr praktisch :wink:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Vielleicht könnte dieses ein Ansatz sein:

Es könnte sich bei dem ersten Buchstaben um ein "großes U mit einem kleinen, komma-ähnlichen Häckchen unten rechts"handeln. Dieses wäre kyrillisch für "Z". Also könnte es ein Hinweis auf eine "Zinn-Antimon-Kupfer-Legierung" (Britannia) sein?!

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt den Stempel
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonne789
    • Kennt jemand diesen Stempel/ Zeichen?
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kennt diesen Stempel?
      von Mam5 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mam5
    • Kennt jemand diese Stempel?
      von Dany » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dany
    • Kennt jemand diese Stempel?
      von Anna1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna1982
    • Kennt jemand diese Punzen / Stempel
      von Effi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Effi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“