Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Zuckerzange" Karo 800

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • deje Offline
  • Reputation: 0

"Zuckerzange" Karo 800

Beitrag von deje »

Guten Abend Allerseits :)
Ich bitte bei der Zuckerzange (~10,6 cm lang) bitte einmal um Zuordung der Punze ( KARO 800 ) und ggf. eine Datierung :)

gruss deje
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin deje :) ,

den Hersteller kann ich leider nicht genau zuordnen, aber es scheint sich hauptsächlich um einen Hersteller von Nippes-Massenware-Artikel für Touristen zu handeln:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Anhänger für Bettelarmbänder, Souvenierlöffel ect. Ausführungen in Silber (KARO 800) oder versilbert (KARO 90) in mehr oder weniger schlechter Qualität (einige von den Emailleschildchen sind zum weglaufen).

Die Stücke tauchen in den 60/70er Jahren auf, da würde ich Deine Zuckerzange auch einordnen.

Vielleicht kann ja noch jemand den Hersteller zuordnen, obwohl das den Wert nicht steigert. Ich denke viel mehr als der Materialwert ist nicht zu erziehlen.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • deje Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von deje »

Super Baer , vielen Dank :) !
Ich denke du hast da ins Schwarze getroffen :)
Könnte alles passen aufgrund des Lebens des vorherigen Besitzers ( Viele Reisen, Viele Souveniers, Auch viele solcher Löffel ;) )
gruss deje
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • WMF 90 1 Olivenzange / Zuckerzange
      von KatBit » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatBit
    • WMF Punze Zuckerzange
      von Vlo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Zuckerzange Prudhomme
      von Daniel H » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“