Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

MESSINGKANNE nit Drachenhenkel 1480 im I-net nicht - die II.

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Frankyboy Offline
  • Reputation: 0

MESSINGKANNE nit Drachenhenkel 1480 im I-net nicht - die II.

Beitrag von Frankyboy »

Hallo Zwiebel...

sorry, hattest natürlich Recht. :oops:
Das Foto ist nicht von mir. Die Kanne ist aber sehr wohl in meinem Besitz.
"Eigene" Fotos werden folgen.

Sei bitte so nett und lösche das Foto wegen Urheberrecht! :cry:
Ich selbst habe ja keine Möglichkeit mehr es zu löschen.

[rainbow]Ich bin natürlich immer noch an einer Schätzung der Forengemeinde interessiert.
[/rainbow]
MFG

Frankyboy
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Re: MESSINGKANNE nit Drachenhenkel 1480 im I-net nicht - die

Beitrag von Frank »

Frankyboy hat geschrieben:Hallo Zwiebel...

sorry, hattest natürlich Recht. :oops:
Das Foto ist nicht von mir. Die Kanne ist aber sehr wohl in meinem Besitz.
"Eigene" Fotos werden folgen.

Sei bitte so nett und lösche das Foto wegen Urheberrecht! :cry:
Ich selbst habe ja keine Möglichkeit mehr es zu löschen.

[rainbow]Ich bin natürlich immer noch an einer Schätzung der Forengemeinde interessiert.
[/rainbow]
MFG

Frankyboy
Dann bin ich mal gespannt. 8)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Bevor hier überhaupt jemand eine Auskunft erteilt......bitte erst Deine eigenen Fotos, von exakt derselben Kanne! Und mit eigenen Fotos meine ich de facto Fotos, auf die Du das Urheberrecht hast!! (nicht wie von Dir getextet, in Anführungszeichen)

Schalom,
Zwiebel

Da bin ich garnicht mal so gespannt....schau Dir doch seinen Nick an :lol: :lol: :lol:
  • Frankyboy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Frankyboy »

Hallo Forengemeinde..

hier meine Bilder der Messingkanne.(auch an einige Ungläubige :roll: )





Hier nochmal die Beschreibung:

Messingkanne mit Doppeladlerausguß und Drachenhenkel. Deutschland um oder vor 15. Jahrhundert. 40 cm groß.
Unten im Boden handschriftlich: Nr 640

Für eine Wertschätzung wäre ich dankbar.

MFG

Frankyboy
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Wenn ich gläubig sein will, meistens Weihnachten, gehe ich in die Kirche und nicht in ein Forum :-)

Entfernte ÄHNLICHKEIT mit der von Friedländer beschriebenen, entfernt! Wo hast Du Deine chronologische Zuordnung denn her und wäre es gegebenenfalls möglich scharfe, aussagekräftige Fotos in vertikaler Darstellung zu zeigen? Auch vom Scharnier hinter der Daumenrast, vom Inneren des Deckels, die Aussparung (Bauchseite Drachen) des Henkels und den Boden bitte so, dass man was erkennt!

Schalom,
Zwiebel
  • Frankyboy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Frankyboy »

Also, meine chronologische Zuordnung basiert auf 2 Bücher.

1. Das Buch hat den Name "Messing" ist von Hermann P. Lockner.
Dort ist sie auf Seite 110 Abb. 182 abgebildet.
Darunter steht: Kanne mit Doppeladlerausguß und Drachenhenkel.
Deutschland um oder vor 1500. H 40 cm.

Aus dem Text geht hervor, das es Nürnberger Arbeiten sind.

2. Einem Buch von Max J. Friedländer. Zu finden in der Uni Heidelberg,
in dem eine ähnliche Kanne beschrieben und bebildert wird.
Auch mit Datum um 1500.

Ich hoffe ihr könnt mit den folgenden Bildern mehr anfangen :)




Bin gespannt auf Eure Meinung


MFG oder wie wir Fast-Dänen sagen: mange Tak

Frankyboy
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

ich schreib mal was mir an der Kanne nicht gefällt wenn ich sie mit einer aus Nürnberg, 15. Jh. vergleiche:

[Gäste sehen keine Links]

Die gesamte Ausformung der Figuren ist viel zu detailarm, siehe die Krallen des Drachen oder das Gefieder, der Kopf oder auch die Krallen des Adlers.

Dann meine ich auf der Innenseite des Henkels einen Kreisrunden Abdruck zu erkennen, der da nicht hingehört und auf "modernere" Fertigung verweist.

Das gesamte Erscheinungsbild ist mir zu massiv, sowohl oben gezeigte Abbildung aus dem Frankfurter Museum als auch die Abbildung im Friedländer sehen dünner, Blechartiger aus, nicht so klotzig massiv wie deine Kanne.

Für mich kommt diese Kanne vielleicht aus Nürnberg (kann aber auch sonstwo gefertigt sein), aber niemals aus dem Nürnberg des 15. Jh..

Tut mir leid. :(
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin,
denn brauch ich ja nix mehr schreiben, außer.......mein Baerle zu loben :-)

Sehr schöne Kanne, wohl eher Bronze (obwohl das ja fast die gleiche Legierung wie Messing ist und deshalb, wegen der Patina, schwer zu unterscheiden), sicherlich keine 500 Jahre alt, m. E. im Ende des 19ten nachgegossen........dann wüsste ich noch ein paar wesentliche Merkmale, die ich mir aber schenke!

Chapeau mein Baerle! :!:

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingkanne
      von Rosch » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze auf alter Messingkanne
      von janoschkajan » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von janoschkajan
Zurück zu „Diverses 🗃️“