Eichentruhe gefunden. Wer hat Infos ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- red.cargo Offline
- Reputation: 0
Eichentruhe gefunden. Wer hat Infos ?
Hallo,
ich habe mich hier auf Anraten eines Bekannten angemeldet.
Wir haben eine Eichentruhe gefunden.
Der Zustand ist eher mäßig.
Ich hätte gerne Infos zu der Truhe. Dabei geht es weniger um den Wert, sondern um Alter und Herkunft.
Würde mich freuen, wenn mir hier geholfen werden könnte.
Danke und Gruß
ich habe mich hier auf Anraten eines Bekannten angemeldet.
Wir haben eine Eichentruhe gefunden.
Der Zustand ist eher mäßig.
Ich hätte gerne Infos zu der Truhe. Dabei geht es weniger um den Wert, sondern um Alter und Herkunft.
Würde mich freuen, wenn mir hier geholfen werden könnte.
Danke und Gruß
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- red.cargo Offline
- Reputation: 0
Hallo,
ja natürlich. Ich ergänze:
Für uns sieht das nach Eiche aus.
Die Gesamtbreite beträgt 110cm, ohne Griffe etwa 104cm.
Die Tiefe ist 56cm und die Höhe incl. Füße beträgt 69cm.
Sie müßte aus dem Münsterland stammen, hier haben wir sie gefunden.
Anbei Fotos vom Holz und des Schloß innnen. Ist aber nur ein Metallplättchen.
Ach ja, innen ist seitlich noch ein kleines Staufach mit Klappe.
Gruß
ja natürlich. Ich ergänze:
Für uns sieht das nach Eiche aus.
Die Gesamtbreite beträgt 110cm, ohne Griffe etwa 104cm.
Die Tiefe ist 56cm und die Höhe incl. Füße beträgt 69cm.
Sie müßte aus dem Münsterland stammen, hier haben wir sie gefunden.
Anbei Fotos vom Holz und des Schloß innnen. Ist aber nur ein Metallplättchen.
Ach ja, innen ist seitlich noch ein kleines Staufach mit Klappe.
Gruß
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo,
es handelt sich um eine Aussteuer-Runddeckeltruhe, Eiche Massiv, aus dem Spätbarock, zweite Hälfte 18tes Jahrhundert um 1760/1770 mit den original vorhandenen Eisenbeschlägen. Die Beschläge sollten unbedingt entrostet, die Truhe insgesamt aufgearbeitet werden. Die drei Buchstaben ergeben das Besitzer-Monogramm.
Münsterland ist durchaus möglich, diese Runddeckeltruhen waren in ganz Norddeutschland sehr verbreitet.
Schalom,
Zwiebel
es handelt sich um eine Aussteuer-Runddeckeltruhe, Eiche Massiv, aus dem Spätbarock, zweite Hälfte 18tes Jahrhundert um 1760/1770 mit den original vorhandenen Eisenbeschlägen. Die Beschläge sollten unbedingt entrostet, die Truhe insgesamt aufgearbeitet werden. Die drei Buchstaben ergeben das Besitzer-Monogramm.
Münsterland ist durchaus möglich, diese Runddeckeltruhen waren in ganz Norddeutschland sehr verbreitet.
Schalom,
Zwiebel
- red.cargo Offline
- Reputation: 0
- red.cargo Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anbali
-
-
-
- 2 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julia1990
-
-
-
- 11 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 9 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Montesquieu
-
-
-
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nosi
-
-
-
- 6 Antworten
- 1078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-