Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Eiche Anrichte und Buffetschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • picker Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Eiche Anrichte und Buffetschrank

Beitrag von picker »

Hallo, mein Name ist Susanne und ich bin neu in diesem Forum. Ich bin durch Google auf "dieschatzkisteimnetz.de" aufmerksam geworden. Ursprünglich habe ich nur nach ähnlichen Bildern von einer Anrichte und einem Buffetschrank bei "Google Bilder" gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen??? [smilie=kiss of love.gif]

Ich stell' die Fotos einfach mal ein.

Vielen Dank im Voraus!!!!!!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Huhu Susanne,
ein sehr herzliches Willkommen in diesem, unseren Forum! :-)

Dolle Kracher....Antwort aber bitte erst Morgen....

Liebe Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • picker Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von picker »

Ja klar, kein Problem. Ich hab' es ja nicht eilig. Bin froh, wenn Ihr mir helfen könntet! Gute Nacht :-)
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Guten Morgen :-)
meines Erachtens handelt es sich bei Deinen Möbeln nicht um Produkte aus Eiche, sondern sicherlich aus Nussbaum, teilweise massiv Nussbaum und jeweils die seitlichen, gebogenen Kassetten in Nussbaum-Wurzelfurnier. Die Mittelkassetten (Türen), der obere und untere "Kranz", sowie die Zierelemente wurden aus dem Vollholz geschnitzt.

Entstanden ist dieses massige, auf stilisierten Bären-/Löwen-Tatzen geparkte, für damalige Zeiten, sehr hochwertige "Ensemble", bestehend aus einem Glasaufsatz-Buffet und einer Anrichte, zu dem ursprünglich entweder ein Schreibtisch, oder alternativ ein Esstisch mit sechs Stühlen, gehören sollte, hier eher Letzteres, in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, ergo um ca. 1935. Eine stilistische Zuordnung gibt es dafür nicht!

Die Teile sind bekannterweise sehr bullig, zudem sauschwer, sehen aber Prachtvoll aus, prächtiger als manch anderes Möbel aus der Zeit und machen was her. Verkaufen würde ich die nicht, sondern eher selbst nutzen. Ausschlaggebend hierfür wäre, dass der Markt z. Zt. von derartigen Möbeln überschwemmt wird, die Schränke aufgrund dessen schwer abzusetzen sind und Preise weit unter Wert erzielen würden.

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben........

Liebe Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • picker Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von picker »

Einen schönen guten Morgen Zwiebel,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Was Du alles weißt!!!

Du hast vollkommen recht, die Teile sind sehr bullig und echt schwer. Deswegen passen sie auch nicht in meine Wohnung :-(. Was denkst Du denn, würde ich trotz der derzeitigen Marktlage noch für einen Mindestpreis für das Ensemble bekommen???

Liebe Grüße
Susanne E.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Dazu versuche ich mich, wenn ich das man schaffe, Morgen zu äußern....au weia :-)
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin,
kurze Gegenfrage wo, wie und an wen würdest Du die Möbel gerne verkaufen? Es gibt da immerhin etliche unterschiedliche Möglichkeiten und jedes mal sollte man die Verkaufs-Kriterien entsprechend gestalten :-)
  • picker Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von picker »

Guten Morgen, bisher habe ich da noch nicht so die Zeit gehabt, mir Gedanken zu machen. Ich denke mal vielleicht über Ebay. Aber erstmal frage ich Freunde. Wenn es eh nicht so wertvoll ist, kann ich froh sein, wenn ich es loswerde. Platz zum deponieren habe ich leider nicht. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Susanne
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen
      von SandraNicol » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraNicol
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Bücherschrank/Buffetschrank Historismus? Neorenaissance? doch jünger?
      von xXLadyAliceXx » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 2363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Buffetschrank - Einzelheiten unbekannt
      von sfbfd » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1076 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“