Hirsch-Figur - Welcher Firma gehört dieses Logo?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Steffi B Offline
- Reputation: 0
Hirsch-Figur - Welcher Firma gehört dieses Logo?
ich habe eine Frage zu einer Porzellanfigur. Zur Bestimmung des Wertes meiner Hirsch-Figur bin ich auf der Suche nach dem Hersteller. Ein Foto des Stempels unter der Figur brachte mich bislang nicht voran. Könnt ihr mir helfen? Welcher Firma gehört dieses Logo? Oder sogar: wie viel ist diese Figur ungefähr wert?
Ich danke euch schon im Voraus herzlich für eure Hilfe.
Gruß Steffi
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Zu aller erst ein herzliches Willkommen hier im Forum !
M.E. Max Roesler Feinsteingutfabrik, Rodach. Leider habe ich keine weitere Information über den Hersteller.
Mit freundliche Grüsse
rw
- Steffi B Offline
- Reputation: 0
danke für die schnelle Nachricht. Das hilft mir hoffentlich weiter. Leider ist im Internet diese Figur so nicht zu finden. Die anderen Figuren des Herstellers variieren in ihrem Wert sehr stark. Haben Sie (oder gerne auch jemand anderes) eine Idee, wie ich den Wert der Figur ungefähr ermitteln kann?
Danke und viele Grüße
Steffi B
- gina Offline
- Reputation: 0
hallo rw.
im Roentgen steht: Max Roesler Porzellan- und Steingutfabrik 1894 - 1925. Dann Teil der Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik in Volkstedt
Ich habe leider auch keine weiteren Informationen (bis jezt).

Aber der "Hirsch"ist natuerlich ein Rehbock mit Ricke ( weibl. Reh)


Vielleicht kommen noch mehr Reaktionen.
Gruesse
Gina
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
erstmal
[Gäste sehen keine Links]
Nun zu Deiner Figur.
Sie wurde m. E. um 1937 bis 1943 von der Porzellan-und Feinsteingutfabrik Max Roesler AG/Rodach
(um 1920 wurde das Bankhaus Gebrüder Arnold Hauptaktionär bis 1935. Danach wurde das Unternehmen,
der Siemens-Schuckertwerke AG zugesprochen) produziert.
Ebenfalls um ca. 1920 wurde Bad Rodach ein Teil von Bayern, deshalb ist das KEIN Produkt aus Thüringen und schon gar nicht
der Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik (auch Röntgen kann irren)!!!
Schau mal, ob Du auf der Plinthe ein ligiertes Monogramm findest.
Grüsse,
Kingcup
- gina Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sil
-
-
-
- 1 Antworten
- 125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 14 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alina1982
-
-
-
Lauensteiner Glas Likörglas Jagd Hirsch Handschliff um 1950 - 1960
von Angelikake » » in Antikes Glas 🥃 - 7 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-