Kaffeekanne im retrostyle
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Schatzsuche Offline
- Reputation: 0
Kaffeekanne im retrostyle
Hallo,
so hier habe ich eine "Kaffeekanne"
Ich habe bei ebay geschaut unter vielen Begriffen leider keine ähnliche gefunden.
Oben auf dem Deckel steht Prima / Italian design Gde Gotzan (bin mir nicht sicher ob es richtig geschrieben ist)
Unten steht Manufactured by OMG Gozzano-Novara-Italy Patent Bialetti
Hoch 15.5cm und einen ungefähren durchmesser von 8cm
so hier habe ich eine "Kaffeekanne"
Ich habe bei ebay geschaut unter vielen Begriffen leider keine ähnliche gefunden.
Oben auf dem Deckel steht Prima / Italian design Gde Gotzan (bin mir nicht sicher ob es richtig geschrieben ist)
Unten steht Manufactured by OMG Gozzano-Novara-Italy Patent Bialetti
Hoch 15.5cm und einen ungefähren durchmesser von 8cm
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
Re: Kaffeekanne im retrostyle
Hallo Schatzsuche,
die Firma existiert heute noch:
[Gäste sehen keine Links]
Deine Espresso-Maschine ist so um 1950/60 produziert worden.
Die Preisspanne bewegt sich zw. ca € 20,--(ebay) aufwärts bis
zu ca. € 160,-- [Gäste sehen keine Links]
Grüsse,
Kingcup
die Firma existiert heute noch:
[Gäste sehen keine Links]
Deine Espresso-Maschine ist so um 1950/60 produziert worden.
Die Preisspanne bewegt sich zw. ca € 20,--(ebay) aufwärts bis
zu ca. € 160,-- [Gäste sehen keine Links]
Grüsse,
Kingcup
- Schatzsuche Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonia61
-
-
-
- 3 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elisabeth
-
-
-
- 4 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anja.knieling
-
-
-
- 12 Antworten
- 2801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-