Hi,
Also: dass die Stühle aus den 20er/30er Jahren stammen dürften erkennt man, an der Verarbeitung, den nicht vorhandenen Stilelementen und der schlichten Einfachheit. Mit Jugendstil hat das ganze nix zu schaffen. Die Holzart lässt sich sehr schwer verifizieren, ich gehe aber vorsichtig davon aus, dass es sich um gebeizte Buche handelt.
Das Bespannen der Flächen ist ganz einfach. Du fängst an der schmalsten Seite an, von links nach rechts, unter ständigem Zug, den Stoff unterhalb des Rahmens festzutackern. Dann die gleiche Prozedur auf der gegenüberliegenden Seite, und schön spannen! Zum Schluss die linke und rechte Seite genauso.....fertig....10 Minutensache
Das Holz würde ich nur gründlich, feucht abwischen und danach mit Möbelpolitur auffrischen, das soll dann auch reichen.....sonst kannste Dir gleich Neue kaufen.
Preislich dürften beide Stühle zusammen, im Istzustand, vielleicht mit Glück 50/60 Euro bringen....deshalb schwieg ich.....aber nu isses raus
Schalom aus Augsburg,
Zwiebel