Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Stühle und 1 Schmuckkästchen - Alter, Wert, Holzart?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ataris Offline
  • Reputation: 0

2 Stühle und 1 Schmuckkästchen - Alter, Wert, Holzart?

Beitrag von Ataris »

Hallo :)

Meine Mutter hat uns zwei alte Stühle überlassen. Zumindest sehen sie alt aus ;) Nun würde ich gerne wissen aus welchem Holz sie gefertigt sind, wie alt die ca. sind und welchen Wert sie haben. Wir wollen sie nicht verkaufen, weil wir sie eigentlich ganz schön finden, überlegen aber, ob sich eine Aufarbeitung noch lohnt.
Unter dem Stoff ist noch der originale Bezug. Ich weiß aber leider nicht wie der aussieht.

Hier ein paar Fotos...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Ataris am Mittwoch 10. Oktober 2012, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Ataris,
ein herzliches Willkommen in diesem, unseren Forum!

Schöne Fotos!!

Die Stühle stammen m. E. aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, um 1920/30. Zur Wertigkeit hülle ich mich in dezentes Schweigen. Da ich persönlich die Form dennoch sehr ansprechend, dezent schön finde, wäre eine Aufarbeitung empfehlenswert, aber nur im Falle der Eigennutzung.

Was MUSS denn unbedingt restauriert werden? Verleimen? Da man, wie ich vermute, die Sitzflächen einfach nach oben rausdrücken kann, müssten nur die beiden alten Bezüge entfernt werden, ein schöner neuer, passend zur Einrichtung ausgesuchter Stoff, mit Hilfe eines Tackers aufgespannt werden. (sofern darunter, Federn usw. OK sind) Das kann man relativ einfach, alles selbst bewerkstelligen......währenddessen die losen/wackeligen Verbindungen mit Ponal verleimen und letztendlich das Holz mit Möbelpolitur auffrischen.....sollte reichen.

Viel Spass und Erfolg bei der Arbeit, sowie viel Freude bei der späteren Nutzung!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • Ataris Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ataris »

Hi :) Vielen Dank für deine Antwort!

Also so an sich müsste eigentlich nichts gemacht werden. Sie stehen stabil und wackeln nicht. Mit der Sitzfläche hast du recht. Man kann sie herausnehmen. Ich trau mich da grad aber noch nicht so recht dran. Auch sie ist noch okay, soweit ich das beurteilen kann. Bloß das Holz ist halt an einigen Stellen verschrammt (s. Fotos). Ich möchte da in keinem Fall etwas ruinieren. Sollte ich dafür einfach -wie du schreibst- Holzpolitur nehmen oder ein Öl?
Kannst du mir auch etwas zum Holz sagen? Das wäre für mich auch interessant :)
Und woraus schließt du, dass sie aus der Zeit 1920/1930 stammen? Also ich meine wodurch erkennst du das? Wäre das dann Jugendstil?
Und warum hüllst du dich was den Wert anbelangt in Schweigen? Sind wohl bloß nen Fünfer wert? ;-)

LG auch aus Bayern ;-)
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi,

Also: dass die Stühle aus den 20er/30er Jahren stammen dürften erkennt man, an der Verarbeitung, den nicht vorhandenen Stilelementen und der schlichten Einfachheit. Mit Jugendstil hat das ganze nix zu schaffen. Die Holzart lässt sich sehr schwer verifizieren, ich gehe aber vorsichtig davon aus, dass es sich um gebeizte Buche handelt.

Das Bespannen der Flächen ist ganz einfach. Du fängst an der schmalsten Seite an, von links nach rechts, unter ständigem Zug, den Stoff unterhalb des Rahmens festzutackern. Dann die gleiche Prozedur auf der gegenüberliegenden Seite, und schön spannen! Zum Schluss die linke und rechte Seite genauso.....fertig....10 Minutensache :-)

Das Holz würde ich nur gründlich, feucht abwischen und danach mit Möbelpolitur auffrischen, das soll dann auch reichen.....sonst kannste Dir gleich Neue kaufen.

Preislich dürften beide Stühle zusammen, im Istzustand, vielleicht mit Glück 50/60 Euro bringen....deshalb schwieg ich.....aber nu isses raus :-)

Schalom aus Augsburg,
Zwiebel
  • Ataris Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ataris »

Ahh okay, danke :) Dann werden wir uns mal nach einem passenden Bezug umschauen.

Für uns sind sie mehr als 50 oder 60 € wert. Schlicht, aber dennoch elegant... Wir finden sie halt echt hübsch. Und das ist doch das wichtige :)

Kennst du dich auch mit Schmuckkästchen aus? Ich hätte da noch eines, deren Herkunft. etc. mich brennend interessiert :D

LG
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Dass die Stühle auch mir gefallen schreib ich doch....wohl überlesen was?? :-)

Klar, Schmuckkästen....alles was Du willst!

LG
  • Ataris Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ataris »

Neee, hab ich nicht überlesen. Das war auch eher darauf bezogen, dass mich der Wert zwar interessiert, um einfach mal ein Bild von Wert und "Unwert" zu bekommen, mir aber eigentlich egal ist, weil sie ja eh nur für uns sind :-)

Schmuckkästchen stelle ich morgen ein. Das hab ich schon vor ein paar Jahren von meiner Mam bekommen. Ich wollt es mal abschleifen und beizen oder so, aber ich lass dich besser erst mal draufschauen ;-)
  • Ataris Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ataris »

Huhu, so hier nun die Fotos vom Schmuckkästchen (ich kann sie leider nicht drehen, bzw. hab ich sie gedreht, aber nach dem Hochladen, sind sie wieder so, sorry).... Da ist sogar noch Schmuck drinnen, wie ich eben entdeckt haben :D

Falls möglich würde ich mich wieder über Zeit-, Wert- und Holzbestimmung freuen. Und natürlich Tipps zur Pflege/ Aufarbeitung :)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuckkästchen Art Deco?
      von Weltenbummler » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 2 Antworten
    • 3382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weltenbummler
    • Schmuckkästchen ?
      von 12Felix09 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 1559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Schmuckkästchen, Schatulle wie Erhard und Söhne
      von Angela17 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angela17
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von jonofe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von Cheryn » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cheryn
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“