Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Hersteller und aus welcher Zeit ist die Figur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schuetze Offline
  • Reputation: 0

Welcher Hersteller und aus welcher Zeit ist die Figur

Beitrag von schuetze »

Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Aus dem Haushalt(1903-1955) meiner Großeltern habe ich etliche Sachen bekommen. Von einer Figur möchte ich mich trennen und weis nicht wie ich sie anbieten soll. Es ist keine Porzellanmarke zu finden,unten nur an 2 Stellen sind Zahlen eingedrückt. 31 oder 81. Aus welcher Zeit stammt die Figur? Biedermeier? Die Beschädigung der Figur zeige ich ebenfalls auf einem Foto. Es scheint ein Korb oder Blumenstrauss abgebrochen?
Kann einer bitte was zu dem Wert sagen? Alles weitere auf den angefügten Fotos.
MfG
Schuetze
Zuletzt geändert von schuetze am Dienstag 2. Oktober 2012, 19:52, insgesamt 4-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

Hallo Schütze, bitte lade die Bilder nochmal hoch,
siehe Anmerkung oben

Grüße
Ralph
  • schuetze Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von schuetze »

Hallo Ralph,
jetzt ist es
Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von schuetze am Dienstag 2. Oktober 2012, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo schuetze,

es ist immer besser, wenn Du den Beitrag nicht bearbeitest, sondern in einem neuen Posting die Bilder hochlädst (eventuell hast Du das Speichern vergessen?).

Aber so sehen alle anderen user, dass Fotos eingestellt worden sind.

Grüsse,
Kingcup
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Ich glaube, alles was ich schreibe, wird doch überlesen :twisted:

dann hat es eventuell auch keinen Sinn, nach besseren Fotos zu bitten,
von allen Seiten, Detailaufnahmen ( auch von der Plinthe),
und vor allem so, dass man sich nicht den Kopf verrenken muss :x .
  • schuetze Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von schuetze »

Entschuldige King Cup,
was ist Plinthe?

Werde mich bessern.
Gruß
Bernd
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo schuetze,

unter Plinthe versteht man bei Skulpturen den Sockel (die Grundplatte) der Figur.

Und bitte saubere Fotos die nicht so extrem verpixelt sind.

Grüsse,
Kingcup
  • schuetze Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von schuetze »

Hallo,
hier ein paar neue Fotos.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kunststofffigur Zeit und Hersteller
      von Gelegenheitssammler » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 11 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Aus welcher Zeit stammen dies Möbel und haben Sie eine Wert?
      von heiseca » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heiseca
    • Aus welcher Zeit stammt diese Lampe?
      von Mousti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Mauthe Colibri Wecker aus welcher Zeit?
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“