Schatulle Tabakdose
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- rubin Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 27. September 2012, 15:37
- Reputation: 0
Schatulle Tabakdose
Hallo ich habe hier eine Dose aus 14 karat gold (auf echtheit geprüft)
Kann jemand was dazu sagen ?
Kann jemand was dazu sagen ?
- Bilder
-
- Dose1.jpg (158.68 KiB) 356 mal betrachtet
-
- Dose.jpg (129.02 KiB) 356 mal betrachtet
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
Re: Schatulle Tabakdose
Hallo rubin,
[Gäste sehen keine Links]
Was willst Du eigentlich wissen?
Bitte Fotos von allen Punzen (Herstellermarke, evtl. Stadtmarke),
Seitenansicht, Unteransicht und Größenangabe.
Grüsse,
Kingcup
[Gäste sehen keine Links]
Was willst Du eigentlich wissen?
Bitte Fotos von allen Punzen (Herstellermarke, evtl. Stadtmarke),
Seitenansicht, Unteransicht und Größenangabe.
Grüsse,
Kingcup
- rubin Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 27. September 2012, 15:37
- Reputation: 0
Ich würde gerne wissen ob diese Dose wirklich vom Kaiser stammt und was sie Wert wäre
Breite: 103 mm
Tiefe: 55 mm
Höhe: 35 mm
Gewicht: 154,5 g
Es ist definitiv in Handarbeit gefertigt da die relief´s links und rechts nicht 100% identisch sind
Breite: 103 mm
Tiefe: 55 mm
Höhe: 35 mm
Gewicht: 154,5 g
Es ist definitiv in Handarbeit gefertigt da die relief´s links und rechts nicht 100% identisch sind
- Bilder
-
- 4.jpg (105.04 KiB) 356 mal betrachtet
-
- 3.jpg (140.28 KiB) 356 mal betrachtet
-
- 2.jpg (115.36 KiB) 356 mal betrachtet
-
- 1.jpg (75.65 KiB) 356 mal betrachtet
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Moin
,
Nur etwas zur Gravur:
Eventuell ein Erinnerungsstück an die Anwesenheit Wilhelm I bei der Eröffnung des Frankfurter Opernhauses am 20.Oktober 1880?
[Gäste sehen keine Links]

Nur etwas zur Gravur:
Eventuell ein Erinnerungsstück an die Anwesenheit Wilhelm I bei der Eröffnung des Frankfurter Opernhauses am 20.Oktober 1880?
[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rubin Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 27. September 2012, 15:37
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Beschauzeichen ist m.E. nach Hanau.
Meistermarke C.M. Weishaupt & Söhne.
Sieh mal hier, eine ähnliche Dose:
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deiner Dose find ich leider auf die schnelle noch nichts.
Meistermarke C.M. Weishaupt & Söhne.
Sieh mal hier, eine ähnliche Dose:
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deiner Dose find ich leider auf die schnelle noch nichts.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ob man Kaiser Wilhelm I persöhnlich mit dieser Dose in Verbindung bringen kann weiss ich nicht, vielleicht hat noch jemand anderes ein Idee dazu.
Wenn Du aber mal nach "Carl Martin Weishaupt & Söhne, Gold" oder "C.M. Weishaupt & Söhne, Gold" googelst, wirst Du in vielen der bekannteren Auktionshäuser ähnliche Dosen finden.
Das ist m.M. nach mal kein Fall für Ebay oder die Kleinanzeigen.
Wenn Du aber mal nach "Carl Martin Weishaupt & Söhne, Gold" oder "C.M. Weishaupt & Söhne, Gold" googelst, wirst Du in vielen der bekannteren Auktionshäuser ähnliche Dosen finden.
Das ist m.M. nach mal kein Fall für Ebay oder die Kleinanzeigen.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 11 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 4 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-