Wer weiss was es ist ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gina75 Offline
- Reputation: 0
Wer weiss was es ist ?
Vielen Dank schonmal
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
Re: Wer weiss was es ist ?
erstmal ein herzliches Willkommen, hier im Forum.
rw, baer,
ihr beide vergesst aber komplett, dass nach dem Lenck, ab ca. 1919, die Volkstedter Porzellanfabrik AG den Betrieb übernahm.
Sie führte ihn unter dem Namen Passauer Porzellankunst, bis sie ca. 1935 in den Konkurs ging.
Grüsse,
Kingcup
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Re: Wer weiss was es ist ?
Das hab ich nicht vergessen, das hab ich nicht gewusst.Kingcup hat geschrieben:
rw, baer,
ihr beide vergesst aber komplett, dass nach dem Lenck, ab ca. 1919, die Volkstedter Porzellanfabrik AG den Betrieb übernahm.
Sie führte ihn unter dem Namen Passauer Porzellankunst, bis sie ca. 1935 in den Konkurs ging.
Grüsse,
Kingcup

Dafür hab ich aber das Schwesterchen gefunden.

[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- gina75 Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
????gina75 hat geschrieben:hallo zusammen,vielen dank erstmal für die bemühungen.
aber scheint ja selten zu sein die figur da es so schwierig ist da was zu finden???
Innerhalb von nicht einmal einer Stunde, hast Du auf alle Deine Fragen Antworten bekommen. Es kann nicht jeder sofort
und gleich reagieren, da wir ja zudem einer geregelten Arbeit nachgehen.
Wenn Du Dich im Forum umgesehen hättest, wäre Dir aufgefallen,
dass manche Resonanzen auf Fragen (damit diese de facto korrekt sind) auch etwas länger dauern können.
Grüsse,
Kingcup