Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung: antiker Eiche Tabernakel Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bellaqueen Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung: antiker Eiche Tabernakel Sekretär

Beitrag von bellaqueen »

Ich habe diesen Sekretär erworben und möchte gerne wissen, ob meine persönliche Altersbestimmung stimmen mag. (Die verrate ich später :wink: )
Er besteht aus einem Ober- und Unterteil, hat ein Geheimfach und für die Schubladen oben und unten einen zentralen Verschlußmechanismus.
Klar: wenn noch jemand einem Tipp zum Wert hat, waäre das auch noch eine hilfreiche Info.

Das Holz müßte etwas aufgearbeitet werden, damit er wieder zu altem Glanz kommt.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bilder
Schreib.jpg
Schreib.jpg (35.47 KiB) 409 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo bellaqueen,
ein herzliches Willkommen in diesem Forum!

Nach Deinen Fotos ist es meines Erachtens nicht möglich auch nur annähernd etwas Definitives zum Alter des Sekretärs zu schreiben.

Wir müssten schon in die Lage versetzt werden, die Holzverbindungen, die Schübe von unten, die Schlösser, die Beschläge, die Scharniere, eine Rückansicht, Detailfotos der Holzoberfläche, eine Innenansicht und die Füße betrachten zu können.

So, wie jetzt dargestellt, könnte man eine Entstehungszeit, in einer ländlichen Gegend Norddeutschlands um 1800 in Eiche, rein spekulativ vermuten.....mehr aber auch nicht.

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Oder aber auch, nach intensiver Betrachtung spekulieren, dass es sich um einen, eventuell aus alten Hölzern, rekonstruierten Nachbau handelt..........wie geschrieben, REIN SPEKULATIV!
  • bellaqueen Offline
  • Reputation: 0

Neue Bilder, bitte mal anschauen

Beitrag von bellaqueen »

Zwiebel hat geschrieben:Oder aber auch, nach intensiver Betrachtung spekulieren, dass es sich um einen, eventuell aus alten Hölzern, rekonstruierten Nachbau handelt..........wie geschrieben, REIN SPEKULATIV!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Jo Lady,
leider ist von dem, worum ich gebeten hatte, fast nix als Foto eingestellt. Die Füße seh ich nicht, keines der Schlösser! Wurden die Profilleisten (u. a. "Gesims") mit Holznägeln befestigt, denn auch das sind Holzverbindungen......Schübe von unten, Null, Zero, nichts........ :cry:

Was ich aber sehe ist, dass alles das, was an hellem Holz in dem "Sekretär" rumschwirrt, da schon mal nicht reingehört, nach 1900 gefertigt wurde und der ovale Messing-Beschlag der Schrägklappe auch nicht passig ist.

Wenn überhaupt und nun wiederhole ich mich, um 1800. Ich, persönlich, habe einen Eichen "Aufsatz-Sekretär" aus der Zeit, in dieser Ausführung noch NIE gesehen....was aber nicht viel heißen muss.........obwohl ich schon ne Menge gesehen habe..... :lol:

Der Preis würde mich mal interessieren....gerne per PN....wenns hier nicht genehm sein sollte.

Sollten die Bilder, meiner Vorstellung entsprechend ergänzt werden, würde ich mich erneut äussern.

Liebe Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Noch Etwas meine ich hinzufügen zu können: Ober- Und Unterteil gehören m. E. nicht zusammen, leicht zu erkennen an den Schüben, bei denen die Frontseiten (im Vergleich zum Aufsatz) vollkommen abweichen gearbeitet worden sind. Wohlwollend, dennoch vorsichtig formuliert, könnte man das Möbel, als "Mariage" bezeichnen.
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Ländlicher Tabernakelsekretär um 1820.Ich persönlich glaube nicht ,dass da was gefrickelt ist.Hätte sich nicht gelohnt.Wäre finanziell zu wenig Hub drin gewesen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

[ Beitrag hier bearbeiten ]
Noch Etwas meine ich hinzufügen zu können: Ober- Und Unterteil gehören m. E. nicht zusammen, leicht zu erkennen an den Schüben, bei denen die Frontseiten (im Vergleich zum Aufsatz) vollkommen abweichen gearbeitet worden sind. Wohlwollend, dennoch vorsichtig formuliert, könnte man das Möbel, als "Mariage" bezeichnen.
Hallo jemand.

Ich stimme mit Zwiebel ein. Schau Dir mal das Stück genauer an, besonders die oben und unteren Schubladen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • ein antiker, englischer Sekretär
      von Nvntivs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Altersbestimmung / Herkunft Sekretär
      von Münchnermöbel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stilmöbel Sekretär Altersbestimmung
      von Minimonsteraleaf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“