Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

M. STUMPF & SOHN

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Janefish Offline
  • Reputation: 0

M. STUMPF & SOHN

Beitrag von Janefish »

Guten Abend :) ,

Bin neu in Forum und hier meine erste Frage an alle Experten.

Gestemplt mit M.STUMPF & SOHN (? Leuchter ?) 800 Halbmond Krone.


Kann jemand die Dekor nennen? Stil und Alter?

Danke in Voraus
Bilder
fork4.jpg
fork4.jpg (170.3 KiB) 2357 mal betrachtet
fork2.jpg
fork2.jpg (25.38 KiB) 2357 mal betrachtet
fork3.jpg
fork3.jpg (44.63 KiB) 2357 mal betrachtet
fork1.jpg
fork1.jpg (41.39 KiB) 2357 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Hallo Jane,

das ist mal leicht.

Es ist das Besteck Modell 23100 von Koch und Bergfeld, erstmals hergestellt ca. 1895. Der Leuchter ist das Symbol für Koch und Bergfeld.
Stumpf und Sohn war nur der Händler oder Juwelier, der das Besteck seinerzeit verkauft hat.

Grüße
Ralph
  • Janefish Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Janefish »

Wow, das war schnell. Danke.
Kein wunder dass ich nichts gefunden habe in eBay :-)

Grüße
Jane
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Von wann genau Dein Besteck ist kann man leider nicht feststellen. evtl wenn Du ein Messer mit originaler Klinge hat, sonst geht es nicht.

Grüße
Ralph
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier eine kurze INFO zu Stumpf:

Moritz Stumpf & Sohn

Langfuhr / Danzig / Zoppot
Hofjuweliere / Kunstgewerbe
gegründet 1804 bis mind. 1924

LINK: [Gäste sehen keine Links]

LG

Bestecksucher
  • Janefish Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Janefish »

Guten abend :) ,

Zuerst: Danke an rup und Bestecksucher. Sehr interessant.

Gestern wollte ich ein passende Messer finden so dass es viellicht möchlich ware die Alter zu bestimmen.

So weit bin ich nicht gekommen. Ich habe 3 Löffel gefunden aber nur eins ist gestemplt wie das Gabel. Die andere 2 schauen fast so aus aber haben andere Punzen.

Ein haldmond über 3 Sterne,°H°M oder W.H. ? ein Köpf (nach links schauend) und 84.

Was ist das?

Danke in voraus und

Please excuse my written German :oops:
Jane
Bilder
spoon1.jpg
spoon1.jpg (131.95 KiB) 2356 mal betrachtet
spoon3.jpg
spoon3.jpg (98.72 KiB) 2356 mal betrachtet
spoon2.jpg
spoon2.jpg (87.92 KiB) 2356 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Hallo Jane,

haben die Löffel das gleiche Dekor ?

Laut Stempel wurden Sie zwischen 1908 und 1917 in Russland hergestellt.
Die 84 gibt den Feingehalt an. 84 Zolotniki entsprechen 875er Silber.

Grüße
Ralph
  • Janefish Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Janefish »

Russland. Interessant. Hier ein Foto vom alle 4 Teile. Links: Gabel and Löffel vom Koch und Bergfeld, rechts 2 Löffeln vom Russland!

Grüsse
Jane
Bilder
3_spoons_1_fork.jpg
3_spoons_1_fork.jpg (194.54 KiB) 2356 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • M.Stumpf & Sohn Punzen
      von Johann Lohse » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 3951 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johann Lohse
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vollgold & Sohn Punzen entfernt
      von Patzerl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“