Bestimmung Vasen 70er?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Reisender Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Vasen 70er?
Hallo,
bräuchte mal ein paar Infos zu diesen Vasen. Tippe auf 70er Jahre. Erkennt jemand evtl. den Hersteller bzw. das alter? Unterseite "Germany + Nummern".
Hab ich heute vom Trödel mitgenommen... .
Vase1:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vase2:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
bräuchte mal ein paar Infos zu diesen Vasen. Tippe auf 70er Jahre. Erkennt jemand evtl. den Hersteller bzw. das alter? Unterseite "Germany + Nummern".
Hab ich heute vom Trödel mitgenommen... .
Vase1:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vase2:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- deje Offline
- Reputation: 0
- Reisender Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Reisender
Das Relief "drei-Kreis" Mark, zeigte sich am Ende der deutschen West Germany-Ära und ein bisschen nach. Mit sehr wenigen Ausnahmen sind Elemente mit diesem Zeichen von weniger ästhetischem Interesse, und verkaufen sich fast gar nicht.
MFG
rw
Das Relief "drei-Kreis" Mark, zeigte sich am Ende der deutschen West Germany-Ära und ein bisschen nach. Mit sehr wenigen Ausnahmen sind Elemente mit diesem Zeichen von weniger ästhetischem Interesse, und verkaufen sich fast gar nicht.
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Reisender Offline
- Reputation: 0
Guten Morgen rw,rw hat geschrieben:Hallo Reisender
Das Relief "drei-Kreis" Mark, zeigte sich am Ende der deutschen West Germany-Ära und ein bisschen nach. Mit sehr wenigen Ausnahmen sind Elemente mit diesem Zeichen von weniger ästhetischem Interesse, und verkaufen sich fast gar nicht.
MFG
rw
prima & danke für die Info. Habe mal ein wenig im Netz gestöbert und konnte den Dreikreis auch Scheurich zuordnen.
Nun frage ich mich ob Vase 1 auch Scheurich sein könnte? Diese ist ja nur mit "Germany" anstatt "W.Germany" gemarkt... .
Viele Grüsse nach Kanada aus deiner alten Heimat!

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jochen
-
-
-
- 6 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Majati
-
-
-
- 19 Antworten
- 4095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sikosus
-
-
-
- 8 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-