Isolierkanne D.R.P. für mich ein großes ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Saraune Offline
- Reputation: 0
Isolierkanne D.R.P. für mich ein großes ?
Huhu,
also ich hab ja schon überall mal geschaut und auch sehr viele Ergebnisse gefunden, nur bin ich etwas Ratlos.
Es geht um eine Isolierkanne.
Zeichen unten auf der Silberhülle D.R.P.
So, jetzt fehlt aber noch das WMF Zeichen und die Liter.
Meine Frage ist es eine Fälschung oder ist sie älter?
Hiermit bin ich etwas überfordert.
Ich such mir echt nen Wolf...
also ich hab ja schon überall mal geschaut und auch sehr viele Ergebnisse gefunden, nur bin ich etwas Ratlos.
Es geht um eine Isolierkanne.
Zeichen unten auf der Silberhülle D.R.P.
So, jetzt fehlt aber noch das WMF Zeichen und die Liter.
Meine Frage ist es eine Fälschung oder ist sie älter?
Hiermit bin ich etwas überfordert.
Ich such mir echt nen Wolf...
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Was soll Saraune denn da gucken silvio?
Anderer Stil, andere Porzellanmarke, andere Silbermarke, andere Kanne?
Die Kanne findet sich oft im Netz, aber ich hab bis jetzt nur eine ausser dieser gesehen die nur D.R.P gepunzt war.
Porzellan ist nicht mein Ding.
Vielleicht kennt ja einer der Porzellanexperten hier die Bodenmarke. Nur mit D. find ich leider auch nichts.

Anderer Stil, andere Porzellanmarke, andere Silbermarke, andere Kanne?
Die Kanne findet sich oft im Netz, aber ich hab bis jetzt nur eine ausser dieser gesehen die nur D.R.P gepunzt war.
Porzellan ist nicht mein Ding.
Vielleicht kennt ja einer der Porzellanexperten hier die Bodenmarke. Nur mit D. find ich leider auch nichts.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Was heißten wohl DB. Pat., wie in dem Link??.......
http://www.antikundgebraucht.de/wmf-art ... ?cPath=273



http://www.antikundgebraucht.de/wmf-art ... ?cPath=273
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Du bist im falschen Forum, das Rätsel ist woanders.Zwiebel hat geschrieben:Was heißten wohl DB. Pat., wie in dem Link??.......![]()
![]()
![]()
http://www.antikundgebraucht.de/wmf-art ... ?cPath=273




Auf der Kanne ist nur D. abgebildet.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Gast Offline
- Reputation: 0
lieber bear !sollte doch nur als beispiel herhalten und die bodenmarke ist doch schließlich die selbe ,die ich nicht bestimmen konnte.baer hat geschrieben:Was soll Saraune denn da gucken silvio?![]()
Anderer Stil, andere Porzellanmarke, andere Silbermarke, andere Kanne?
Die Kanne findet sich oft im Netz, aber ich hab bis jetzt nur eine ausser dieser gesehen die nur D.R.P gepunzt war.
Porzellan ist nicht mein Ding.
Vielleicht kennt ja einer der Porzellanexperten hier die Bodenmarke. Nur mit D. find ich leider auch nichts.


gruß sylvio
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Auf der im Link DB. Pat. und was bedeutet das.....Baerle?? Vielleicht, dass die im Link nach 1949 gefertigt worden ist???
Die Bauscher Bodenmarke, von Saraune, müsste so zwischen 1920 bis ca. 1948 verwendet worden sein. Aber will sie nicht eher etwas über den Metall-Wärmehalter wissen, denn da steht doch das DRP ohne Zusatz-Herstellermarke.....hastes???

Die Bauscher Bodenmarke, von Saraune, müsste so zwischen 1920 bis ca. 1948 verwendet worden sein. Aber will sie nicht eher etwas über den Metall-Wärmehalter wissen, denn da steht doch das DRP ohne Zusatz-Herstellermarke.....hastes???


- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 7 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
- 3 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-