Hallo Isa,
auch Dir ein ganz herzliches Willkommen in diesem Forum! Wir wünschen Dir eine fachlich gepflegte Kommunikation, gute Unterhaltung, viel Spass und vor allen Dingen, dass wir Dir bei der Beantwortung Deiner Fragen behilflich sein können.
Zu Deinen Fragen: es ist leider nicht zu erkennen aus welchem Material die "Außenhaut" ist, macht aber erstmal nix. Der Koffer dürfte aus der Zeit der Jahrhundertwende , also um 1900, stammen.
Pack das "edle" Teil in Dein Auto, fahr zu einem x-beliebigen Schlosserei-Betrieb. Jeder einigermaßen gute Schlosser macht Dir das Schloss in zwei Minuten auf. (das würde ich sogar schaffen

) Ist der Schlosser ein richtig Guter und zudem liebenswürdig, bekommt er auch einen passenden Schlüssel hergestellt, denn diese Verschlüsse sind sehr einfach "gestrickt". Teuer dürfte das Abenteuer nicht werden, aber ich kenne die Schweizer Preissituation nicht.
Solltest Du die alten Aufkleber alle ablösen wollen, wäre es sicher von Vorteil, den Untergrund zu kennen. Das Metall sollte auch aufgearbeitet werden, wobei ich nicht zu unterscheiden vermag, was Messing, was Eisen ist.....aber bitte nix farbig überstreichen!
So ungefähr sollte er mal aussehen... dann wärs ein feiner Koffer!
[Gäste sehen keine Links]
Schalom und ein gutes Nächtle, alternativ einen wunderschönen guten Morgen, je nachdem, wann Du das liest,
Zwiebel