Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das für eine Punze, wer kann helfen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Shooty Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Punze, wer kann helfen

Beitrag von Shooty »

Trotz intensiver Recherche, ich finde für beigefügte Punze keine Informationen.
Ich besitze eine Kaffeekanne, eine Teekanne, Milch-und Zucker und ein großes Tablett.
Wer kann mir hier helfen.
Z.B.die Kaffekanne hat folgende Punzen:
auf der Unterseite, auf der Innenseite des Deckels, auf dem Griff, auf der Innenseite der Füsschen, auf der Giestülle, immer wieder die gleichen Punzen.

Auf den Bildern abgebildet ist die auf der Unterseite, da hier alle Punzen auf der Kanne vollständig sind.
Freue mich auf eine Antwort.
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo Shooty,

Deine Silberpunzen sind ägyptischer Herkunft, nach 1946.

Es wäre nett von Dir auch die Gegenstände, auf denen sich die Punzen befinden, zu zeigen.

Grüsse,
Kingcup
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Und zwar 900er Silber, produziert zwischen ca. 1959 bis 1974.
  • Shooty Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Shooty »

Lieber Kingcup, Fotos von den einzelnen Teilen folgen in den kommenden Tagen. Danke ersteinmal für diese durchaus positive und vor allem schnelle Auskunft. Herzlichen Dank.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
    • Zinnkrug 1783 mit unbekannter Punze (Oval, Krone, Doppeladler) – wer kann helfen?
      von LarissaW » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 2456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kann mir jemand helfen? Von wem ist das Bild bzw. die Signatur?
      von Pat40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kann bei diesem Bild weiter helfen
      von Bernd B » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 1247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Signatur nicht erkennbar, wer kann helfen
      von Olly6612 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“