Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dose Kreis-Ausstellung Regensburg 1910

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Dose Kreis-Ausstellung Regensburg 1910

Beitrag von bwro »

Guten Abend,

zwar absolut nicht mein Sammelgebiet, dennoch mußte ich diese Dose heute kaufen als ich sie zufällig entdeckt habe.

Sorry für die schlechten Fotos, aber ich konnte nur noch mit Blitz fotografieren, wenn gewünscht reiche ich gerne Tageslichtfotos nach.

Bisquitporzellan zur Kreis - Ausstellung Regensburg Mai - September 1910, Deckel wohl bedruckt und durch Handmalerei ergänzt, ca. 8 x 8 cm, Höhe ca. 4,5 cm.

Sicherlich nichts Besonderes, da keine Manufakturmarke zu finden ist, auf der Unterseite finde ich lediglich die Nummer 949.

Wenn ihr Anmerkungen und Ergänzungen für mich habt freue ich mich schon darauf :)

bwro
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Mit der bitte um eine Wertschätzung noch mal nach oben :)

Danke schon mal im voraus!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Zur Wertschätzung finde ich leider auch nichts, Krüge sind recht selten und relativ teuer, aber Dein Stück versteckt sich vor mir. :(

Ob sich das im Preis niederschlägt, keine Ahnung. :) :?:

Hierfür ist es leider 2 Jahre zu spät:

[Gäste sehen keine Links]

Aber vielleicht findest Du ja darüber jemanden der so etwas sammelt oder eine Auskunft über einen eventuellen Wert geben kann. :idea:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hallo baer,

die Ausstellung hatte ich gefunden und auch Kontakt aufgenommen, allerdings nur eine sehr kurze Antwort erhalten. Ich würde die Dose ja gerne dem Regensburger Museum anbieten, aber mir fehlt dazu auch eine fundierte Preisvorstellung :oops:

Wie liegen denn die Krüge preislich?

Besten Dank
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

bwro,

Museen haben heutzutage für Derartiges überhaupt kein Budget, musst froh sein
wenn die Museen Gegenstände ohne zusätzliche Spende als Leihgabe annehmen.

Kannst nur probieren, in den regionalen Gratis-Inseraten die Dose an den Mann/Frau zu bringen, darfst Dir aber keine enormen Summen erwarten.

Grüsse,
Kingcup
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Was ich bei Ebay gesehen hatte, einer in einer Auktion um 200,- verkauft und einer mit Festpreis um 450,- aber ich denke den wird er dafür nicht los.

Krüge sind denk ich aber preislich nicht vergleichbar mit Deinem Stück. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Ausstellung ist das?
      von Susanne73 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 3783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Militärspind von 1910-15 Östereich
      von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Grafik/Radierung (?) von 1910 - Künstler gesucht
      von reipeler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 36 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“