Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Anrichte in Renaissancestil Hilfe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Milchbub Offline
  • Reputation: 0

Anrichte in Renaissancestil Hilfe

Beitrag von Milchbub »

Servus miteinand,
Ich würde mir sehr wünschen hier die nötigen Informationen zu bekommen. Da ich von Antiquitäten so gut wie keine Ahnung habe, möchte ich hier diese Kenntnisse wenn möglich erwerben. Eines gleich vorweg ! Ich möchte nicht verkaufen sondern diese herrliche Antiquität restaurieren lassen. Es geht um eine Anrichte in Nussbaum anno 1900 in Renaissancestil mit Aufsatz..Zu diese wunderschöne gearbeitete Anrichte gehört noch ein komplettes Esszimmer bestehend aus Tisch „ Ausziehbar“; vier Stühle und einer Vitrine. Ich bin immer noch sehr glücklich so etwas wunderschönes gearbeitetes mein zu nennen.

Jetzt zum Korpus delikti die Anrichte/Buffet

Die Anrichte in Renaissancestil Nussbaum mit Aufsatz ist ca. anno 1900. Das Buffet ist mit kunstvollen Ornamenten verziert. Diese finden sich ganz besonders auf den drei Türen wieder. Hinter der linken Tür der Anrichte befinden sich zwei Schubladen. Kunstvolle Intarsien arbeiten und Mitaltbeschläge zieren die Schubladen. Ansonsten dominieren Regelböden dies Anrichte. Eine ausziehbar rötliche Marmorplatte in einem Holzrahmen eingefasst befindet sich in der Mitte des Buffets. Die Anrichte steht im vorderen Bereich auf zwei Kunstvoll gearbeitete Löwenfüße /Tatzen. Das besondere ist das Prunkvolle an diesen Antiquität.
Ich möchte mehr über die Herkunft/Geschichte dieser Anrichte in Erfahrung bringen. Leider weiß ich so gut wie gar nichts über diese Anrichte oder das Esszimmer. Nur das was mein Tischler mir erzählte aber das war nicht sonderlich viel. Ich kann mir nicht vorstellen das solche Möbel in Massen hergestellt wurden. Ist jedes Möbelstück ein Unikat und was ist so etwas Wert ? Ich würde mich sehr freuen wenn mich da jemand mal aufklären könnte. Ich habe ein Bild hinzugefügt da ich denke das dieses sehr hilfreich sein könnte.

Grüße Milchbub [smilie=hi ya!.gif]
  • Stella Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Donnerstag 26. Januar 2012, 20:03
  • Reputation: 31

Beitrag von Stella »

Hallo Milchhub!

Ich muss dich enttäuschen, aber das Möbel entstand meines Wissens nach so um 1930 und es ist ein industriell hergestelltes Möbel.
Derzeit sind diese Möbel noch nicht recht gefragt, aber ihre Zeit wird schon noch kommen.
Was ich an dem Bild erkennen kann, ist es vielleicht gar nicht nötig, es restaurieren zu lassen, eine gründliche Reinigung wird wohl genügen.
LG
Stella
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi,
passt haargenau, was Stella schrieb. Deine "Bärentatzen-Anrichte" entstand in den 30er Jahren. Das sind äußerst bullige, schwere Möbel. Aufgrund dessen auch schwer zu verkaufen.

Da reicht einmal richtig feucht abwischen und Möbelpolitur..... :lol: :lol:

Bauern/Landwirte mit eigener Jagd, haben soetwas gerne im Jagdzimmer stehen. Versuchen über kostenlose Kleinanzeigen im www und der lokalen Presse an den "Mann" zu bringen.

Viel Glück,
Zwiebel
  • Milchbub Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Milchbub »

Hi Leute,

bitte entschuldigt die verspätete Antwort. War etwas angekränkelt :-(( Ich gebe zu das ich etwas enttäuscht war von eurer Information. Was ist denn diese Anrichte Wert ? Was soll ich hier für ein Preis nehmen.


Gruß Milchbub
  • antique Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von antique »

[align=left]Hallo Milchbub,

in einem wohltätigen Möbelladen (Einrichtung von Diakonie, dort arbeiten Menschen die bereits länger ohne festen Job waren) wird ein ähnliches Möbel für schlappe EUR 220,00 seit August 2011 angeboten.
Und es ist in deutlich besserem Zustand wie Dein Möbel - das Mittelteil mit Maserfurnier zeigt deutliche Risse in der Politur (die damals mit dem Pinsel aufgetragen und dann mit dem Ballen verteilt worden ist). Unter Umständen ein Wärmeschaden (zulange in der Sonne oder in stark geheizten Räumen gestanden).

Fast immer waren die Möbel aus industrieller Fertigung - wobei es sehr wohl Betriebe (Tischlereien) gab die Manufakturmäßig Möbel nach Abmessungswünschen der Kunden gefertigt haben.

Die Intarsierungen an den Schubladen wurden so vorgefertigt und mit Stanzen in den Deckfurnier eingefügt. Ein klein wenig mit flüssigem Holz ausgebessert - schon war die Intarsierung fertig zum polieren.

Über den Marktpreis will ich nix sagen, da solche Möbel noch recht weit verbreitet sind und die Erben in der Regel die Möbel dem karitativen Möbelladen für Null-Komma-Josef übergeben (merke: diese Möbel sind wuchtig und schwer, entsprechen nicht dem aktuellen Möbelgeschmack) kannst Du Dir sicherlich selbst vorstellen was Du für das Möbel verlangen kannst.
Bischen Möbelpolitur würde nicht schaden, es gibt von Zweihorn sehr gute Produkte dafür.

Viel Glück beim "vermarkten"

Grüße von Harry[/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen
      von SandraNicol » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraNicol
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Und schon wieder geheimnisvolle Punzen - ich bitte um Hilfe bei der Entschlüsselung
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Hilfe bei einem Bild aus Seide.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“