Wedgwood black Basalt "trauernde Frau" oder Imitat
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wedgwood black Basalt "trauernde Frau" oder Imitat
ich habe schon einiges dazu im Netz recherchiert ohne wirklichen Erfiolg.
Die Teile sehen der oben genannten Wedgwood-Serie am ähnlichsten sind aber doch glänzender und haben etwas andere Form als das, was ich bisher unter Originalen sah.
Vor allem gibt es keine Stempel oder Gravuren. "No name".
Sie stammen mindestens aus den ersten 1950er Jahren.
Gab es Imitate dieser Serie?
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen!
Schöne Grüße, Stephan D.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
kannst Du bitte mal ein Bild von der Teekanne bei Tageslicht machen, ein nahes Bild von dem Ausgießer so das man die Öffnung sieht und auch eins von der Unterseite
Vielleicht interessiert es.
Schwarzer Basalt ist ein hartes vitreous Steingut, das die ersten dekorativen ware von Josiah Wedgwood zu entwickeln war. Es wurde nach dem vulkanischem Felsen des gleichen Namens genannt, der charakteristisch dunkel ist. Dieses war 1768 und es wurde weitgehend für beide "useful" Ware und für Plaketten, Vasen, Büste und Medallions verwendet. Wedgwood's schwarze Basalt war eine markierte Verbesserung von der befleckten Töpferware, die als ägyptische Schwarze bekannt ist, das von anderen Staffordshire - Töpfern gebildet wurde. Die Feinreiche Farbe und die glatte Beschaffenheit des schwarzen Basalts wurden schnell in 1773 geschätzt.
Schwarzer Basalt wurde durch zahlreiche Staffordshire potteries hergestellt. Waren durch Spode & Copeland (im Allgemeinen bekannt als Spode bis 1833). Adams und Ridgeway wurden normalerweise markiert. Jedoch gibt es viele potteries, die unmarkierten Basalt produziert haben. Das Basalt wird noch heute hergestellt. Ob es Fälschungen gibt kann ich nicht sagen, davon habe ich noch nichts gehört oder gelesen.
Grüsse
rw
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wedgwood black Basalt "trauernde Frau" oder Imitat
Bei näherem Hinsehen sieht man, dass es nicht schwarz durchgefärbt ist,
sondern offenbar braun und schwarz "lackiert", also gar kein Black Basalt.
Die Figur auf dem Deckel ähnelt allerdings sehr einer Figur auf einer Wedgwood-Kanne auf Googel Bilder "Wedgwood black basalt" und die Milchkanne auch einer dieser Firma.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946

Es ist Redware mit eine schwarz-braune Glasure, und wie Du schon selbst festgestellt hast, kein Basalt. meiner Meinung nach sind es keine Stücke von Wedgwood. Leider ist der Hersteller mir nicht bekannt, habe aber meine ganze Fachliteratur nach deinen Prägestempel durchgewühlt ohne passendes Ergebnis

Grüsse
rw
- Gast Offline
- Reputation: 0
vielen Dank für deine Arbeit!
Also leider nur No name Fake.
Ist aber gar nicht schlimm, habe nicht viel erwartet, weil meine Eltern
in den 50ern ja auch wenig Geld hatten und keine reichen Onkel.
Kannst du noch was sagen zum Hintergrund dieser trauernden Person?
Meine Mutter (sie war der Meinung, es sei was von Wedgwood, sie ist aber schon 10 Jahre tot)
hat mal was erzählt über die Trauer eines Wedgwood-
Familienmitglieds, die in der Form dargestellt werden sollte.
Es gibt diese Figur ja auch als Griff tatsächlich bei Wedgewood.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
gerne gemacht !
und auch bei vielen anderen Fabriken.Es gibt diese Figur ja auch als Griff tatsächlich bei Wedgewood.
Die trauernde Person ist 'Sibylle' ( häufig irrtürmlich bezogen als die 'Witwe' ). It. WedgwoodKannst du noch was sagen zum Hintergrund dieser trauernden Person?
Schau mal hier bei Wikipedia rein: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indigo
-
-
-
- 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Film2000
-
-
-
- 7 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-