Altersbestimmung und Wert von Eckstuhl und Sitzgruppe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Grinch Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung und Wert von Eckstuhl und Sitzgruppe
Hallo
Ich habe von meiner Schwiegermutter ein paar Möbel als Hinterlassenschaft
ein paar Möbel bekommen.
Da ich damit nicht wirklich etwas anfangen kann, und ich nicht weiss ob es wertvolle Stücke sind oder einfach nur Schrott,
hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Hier sind ein paar Bilder vom Eckstuhl.
Ich habe von meiner Schwiegermutter ein paar Möbel als Hinterlassenschaft
ein paar Möbel bekommen.
Da ich damit nicht wirklich etwas anfangen kann, und ich nicht weiss ob es wertvolle Stücke sind oder einfach nur Schrott,
hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Hier sind ein paar Bilder vom Eckstuhl.
Zuletzt geändert von Grinch am Dienstag 1. Mai 2012, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo Grinch,
zuerst das nicht so dolle: Die Sitzgruppe ist im Barock-STIL, in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts um 1970, wohl in Italien gefertigt worden. Preislich mag ich die nicht zuordenen!
Der Eckstuhl, oft auch für Schreibtische benutzt, stammt aus der Zeit des Historismus, um 1880, ist aus Nussbaum gefertigt, die Schnitzerein aus dem Vollholz gearbeitet und recht ordentlich erhalten. (müsste nur etwas aufgefrischt und eventuell neu gepolstert werden, bei Eigenbedarf. Bei anstehenden Verkauf würde ich garnix machen
)
Dürfte/sollte, so in dem Zustand, um die ca. 300,- bis 350,- Euro bringen, mit Glück etwas mehr bei Privatverkauf. In der Bucht müsstest Du bitte nach Vergleichbaren schauen!
Schalom,
Zwiebel
zuerst das nicht so dolle: Die Sitzgruppe ist im Barock-STIL, in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts um 1970, wohl in Italien gefertigt worden. Preislich mag ich die nicht zuordenen!

Der Eckstuhl, oft auch für Schreibtische benutzt, stammt aus der Zeit des Historismus, um 1880, ist aus Nussbaum gefertigt, die Schnitzerein aus dem Vollholz gearbeitet und recht ordentlich erhalten. (müsste nur etwas aufgefrischt und eventuell neu gepolstert werden, bei Eigenbedarf. Bei anstehenden Verkauf würde ich garnix machen

Dürfte/sollte, so in dem Zustand, um die ca. 300,- bis 350,- Euro bringen, mit Glück etwas mehr bei Privatverkauf. In der Bucht müsstest Du bitte nach Vergleichbaren schauen!
Schalom,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Grinch Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Eckstuhl Altersbestimmung möglich?
von Schwarzwaldmädel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 4531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 12 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trine88
-
-
-
- 4 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 20 Antworten
- 1700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-