Wie alt sind diese Uhren?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lukezero89 Offline
- Reputation: 0
Wie alt sind diese Uhren?
Hallo liebe Community,
ich habe diese 3 Uhren vererbt bekommen und kann überhaupt nicht einschätzen was diese an Wert besitzen. Hoffe ihr könnt mir helfen ! Vielen
Dank im Vorraus ! Auch das Alter würde mich sehr interessiern.
ich habe diese 3 Uhren vererbt bekommen und kann überhaupt nicht einschätzen was diese an Wert besitzen. Hoffe ihr könnt mir helfen ! Vielen
Dank im Vorraus ! Auch das Alter würde mich sehr interessiern.
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
1.)
Nachbau einer Barock Pendel Standuhr, Eichengehäuse, Werk mit zwei Gewichten, Aufzug über Kette, Stunden und Halbstundenschlag auf?? (Glocke/Tonstab/Tonfeder???) zweite Hälfte 20stes Jahrhundert, also nach 1950.
2.)
Schwarwälder Kuckucksuhr. Und das wars auch schon, weil nix zu sehen ist.
3.)
Einfacher "Gründerzeit"/Eklektizismus/Historismus Regulator um 1890, Pendel Gehwerk und Schlagwerk mit Stunden, sowie Halbstundenschlag auf Tonfeder. Wohl Nussbaum, Aufsatz fehlt. Hersteller steht bestimmt hinten auf dem Werk......
Schalom,
Zwiebel
Nachbau einer Barock Pendel Standuhr, Eichengehäuse, Werk mit zwei Gewichten, Aufzug über Kette, Stunden und Halbstundenschlag auf?? (Glocke/Tonstab/Tonfeder???) zweite Hälfte 20stes Jahrhundert, also nach 1950.
2.)
Schwarwälder Kuckucksuhr. Und das wars auch schon, weil nix zu sehen ist.
3.)
Einfacher "Gründerzeit"/Eklektizismus/Historismus Regulator um 1890, Pendel Gehwerk und Schlagwerk mit Stunden, sowie Halbstundenschlag auf Tonfeder. Wohl Nussbaum, Aufsatz fehlt. Hersteller steht bestimmt hinten auf dem Werk......
Schalom,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alinka
-
-
-
- 28 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 3 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 13 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-