Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Cäcilie oder Fälschung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Blaue Elise Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 28. Dezember 2020, 15:33
  • Reputation: 0

Rosenthal Cäcilie oder Fälschung

Beitrag von Blaue Elise »

Liebe Forumsteilnehmer, ich versuche gerade herauszufinden, ob es sich bei dem Porzellan (Reste eines Moccaservice) um die Marke Rosenthal handelt. Es sieht fast aus wie Cäcilie Chrysanthème, mit Abweichungen in der Richtung der Blüten bzw. in der Gestaltung der grünen Blättern. Kann das eine Fälschung sein? Angeblich wurde dieses Dekor nicht gefälscht, so das Internet. Was aber auch seltsam ist, ist die fehlende Bodenmarke von Rosenthal - kann es sein, dass sich diese so komplett abgenutzt hat, dass sie gar nicht mehr sichtbar ist? Mit den Gravuren "23", die sich am Boden befinden, komme ich auch nicht weiter, auch nicht mit "0734", das an zwei Teilen am Boden zu finden ist. Die restlichen Teile zeigen nur die "23"", die große Auflageplatte ist überhaupt komplett ohne Gravur oder Stempel.
Kann das jemand zuordnen?
Vielen Dank!

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16717
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Rosenthal Cäcilie oder Fälschung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

wenn das Deins ist bitte Fotos direkt ins Forum einstellen. Übrigens auch von einer Festplatte aus, nicht aus einer Cloud. Sonst guckt erstens sowieso keiner... und zweitens kann in dem Fall nochnichtmal , da man beim ersten Bild zudem ein Password bräuchte. Unter jeder Textbox befindet sich ein Button Bilder hinzufügen; nach dem Hochladen noch 'im Beitrag anzeigen' klicken. Solltest Du drehen müssen, Speichern dabei nicht vergessen.

das 2. Bild hab ich eben zwar gesehen, aber das ist nicht wirklich brauchbar. Bilder sollten schon scharf sein (neutraler Hintergrund, Tageslicht draußen oder hell am Fenster wenn es geht. Mehrere Teile zeigen, auch einzeln, besonders die mit Henkeln, Griffen, Knäufen - gerade im Profil und von allen Seiten und Maße von einem oder mehreren Sachen mit angeben. Denn ob das überhaupt Rosenthal sein kann, würde sich wenn schon über die Form zeigen.

'Cäcilie' ist die Bezeichnung eines Dekors bei Rosenthal, welches ansonsten unter 'Tausendschön' bekannt ist. Es gab/gibt Porzellan- und zudem Keramik-Geschirre anderer Manufakturen mit eben diesem oder sehr ähnlichen Mustern - da braucht man nicht gleich mit Fälschungen um die Ecke kommen. Das lohnt(e) ber seriellem Gebrauchsporzellan schlicht nicht. Aber solange man nix sieht - zurück auf Anfang

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KalleBlomquist
    • Rosenthal Cäcilie Chrysantheme Mokkaservice R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 3403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schatulle mit italienischer Silberpunzierung: echtes Silber oder Fälschung?
      von dievo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Echt oder Fälschung ?
      von BlackIce » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer
      von Litha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Litha
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“