Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Punzenbestimmung Hersteller

Beitrag von claudia1964 »

Hallo Leute,

erstmal hoffe ich euch allen gehts gut.

Ich habe eine Frage zu einer Punzierung

Das es Besteck mit 90er Silberauflage ist weiß ich bereits aber die Punze kenne ich nicht und komme da auch nicht weiter

Vielleicht weiß da jemand was drüber

Anbei mal zwei, drei Fotos

Vorab schon mal vielen lieben Dank

Claudia
Bild1.webp
Bild1.webp (10.53 KiB) 87 mal betrachtet
11a44542-daba-44da-a64f-fdd17809884c.webp
11a44542-daba-44da-a64f-fdd17809884c.webp (86.02 KiB) 87 mal betrachtet
6ae8398b-9595-408e-8daf-87db253b1e50.webp
6ae8398b-9595-408e-8daf-87db253b1e50.webp (16.7 KiB) 87 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Punzenbestimmung Hersteller

Beitrag von claudia1964 »

Auf den Messern ist die Punze wie auf dem letzten Foto. Besser krieg ichs nicht hin, dafür blendet es zu sehr.

LG Claudia
  • Benutzeravatar
  • cornetto Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1071
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2124

Punzenbestimmung Hersteller

Beitrag von cornetto »

Moin Claudia,
deine Anfrage gehört eigentlich in die Rubrik "Silberbestecke" und erfordert damit Abbildungen der gesamten Stücke (vorn, hinten, mögl. mit Maßen) - eine reine "Punzenanfrage", auch wenn die Fotos ganz gut sind, wird hier vermutlich nicht weiter kommentiert/beantwortet.
Gruß Bernd
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Beitrag von claudia1964 »

Hallo liebe Leute,

habe mal wieder eine Frage zu einer Punze.
Könnte ja sein, jemand kennt sie und kann mir sagen von welchem Hersteller das Besteck ist. Wollte nämlich schauen, ob ich noch was von dem Besteck im Netz finde, da meines noch nicht ganz komplett ist.

Also zu dem Besteck

90 Silberauflage weiß ich schon
Die Punze auf den Löffeln und Gabeln hinten vor der 90 - dazu konnte ich nix finden

Auf der Klinge der Messer ist dieses wappenähnliche Zeichen mit einem Pfeil oder sowas drin ansonsten haben die Messer noch am Griffübergang zur Klinge die 90 für 90er Legierung

Ich stell mal Fotos rein und würd mich freuen wenn jemand was dazu weiß.. vielleicht auch aus welcher Zeit ca. es stammt

Vorab schon mal vielen lieben Dank
d7e20025-cea6-4c8a-ab4c-0d236d15a6da.webp
d7e20025-cea6-4c8a-ab4c-0d236d15a6da.webp (28.03 KiB) 73 mal betrachtet
a1fe224d-eb52-4bd5-b787-521011ff2514.webp
a1fe224d-eb52-4bd5-b787-521011ff2514.webp (58.46 KiB) 73 mal betrachtet
Bild1.webp
Bild1.webp (10.53 KiB) 73 mal betrachtet
0a192206-96cf-4470-8eb0-f7d80b22c56f.webp
0a192206-96cf-4470-8eb0-f7d80b22c56f.webp (11.27 KiB) 73 mal betrachtet
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Beitrag von claudia1964 »

Ach so.... die Maße

Messer 25,5 cm

Löffel und Gabel jeweils 21,5 cm
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2218
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4661

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Beitrag von marker »

Guten Tag, die Firma wurde 1927 in Köln gegründet und hiess anfangs "von Wronski und Co.". 1934 wurde der Name in Karl (auch : Carl) Breidenbach geändert. Wie lange sie bestand weiss ich so aus dem Handgelenk auch nicht. Gruss marker
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Beitrag von claudia1964 »

Dankeschön
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Punzenbestimmung Hersteller Besteck

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 15:37 1934 wurde der Name in Karl (auch: Carl) Breidenbach geändert.
hab das eben mal nachgesehen, weil nix weiter dazu wusste. Außer dass es ältere Beiträge gab, ohne viel mehr Info. Aber mir ziemlich sicher war, dass dieser Stempel eben ein 'echtes' Wappen als Basis hat ... welches m.M. ein polnisches sein muss, weil das Symbol glaub nur da verwendet wird. Und der Name Wronski schon nicht gerade nach Rheinland klingt - s.u.

also 1934, Jounal der Goldschmiedekunst "Gestorben: Carl Breidenbach, Inhaber der Firma Carl Breidenbach, vorm. Von Wronski & Co., Веsteckfabrik, Köln" - Verkaufs- u . Ausstellungsräume waren Brückenstr. 15
1931 im Adressbuch mit Büro- und Fabrikanschrift S. 64 [Gäste sehen keine Links]

Davor eben im Warenzeichenblatt ein Eintrag 1929 "Von Wronski & Co. , Köln , Bayenstr . 81 . 1/10 1929 . Geschäftsbetrieb : Handlung in Bestecken und Tafelgeräten . 9b Waren : Eßbestecke , Tafelgeräte .... Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Handel von Solinger Stahlwaren ..." Fabrik Karolingerring 17
Schon im Adressbuch 1928 wird der Carl Breidenbach aber mit erwähnt - war wohl eben der Co.

Dort Kaffeelöffel mit der u.a. Stempeln in Original-Kästchen [Gäste sehen keine Links]

1931 eine Anzeige in einer Beilage der Schlesischen Zeitung zu ja 'Wappenbestecken' PDF S. 5 [Gäste sehen keine Links] - auch da schon der Carl Breidenbach der Inhaber
1936 "Carl Breidenbach ( Ww . Carl Breidenbach Helene geb. Schulke) , Bestecke , Porzellane 2c . , Brückenstr . 15 [Gäste sehen keine Links]
1939 Anzeigen des Ladens [Gäste sehen keine Links]
1941 gab es zumindest noch den Laden "Die Firma Carl Breidenbach, das Haus der guten Qualitäten , Köln , Brückenstraße 12 , wurde ...für hervorragende Leistungen ausgezeichnet"
[Gäste sehen keine Links]

Das Wappen - kann man mit kleinem Umweg 1866 bei O. Titan von Hefner auftun, der bei Wronski auf Stalun in Posen auf das polnische Geschlechterwappen (herb szlachta) der Kościesza verweist. Und da ist es dann sogleich [Gäste sehen keine Links] - oder auch da [Gäste sehen keine Links]

Die stilisierte Wappenfigur 'rogacina' [Gäste sehen keine Links] - geht auf eine alte (Jagd-)Waffe zurück, eine Speerspitze auf langem Schaft zur Bärenjagd oder Abwehr - daher tw. mit Kreuzbalken und gespaltenen Enden [Gäste sehen keine Links]
Auf Deutsch auch Rogatina, aber mit noch einer anderen Sprache (gibt Gegenden mit mehr Bären) bekommt man mehr Bilder und Eindrücke von Bärenspießen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzenbestimmung Besteck
      von Trinitao82 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Punzenbestimmung auf Teeglashalter
      von claudia1964 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • Bitte um Hilfe bei der Punzenbestimmung einer Pillendose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍