wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 166
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Hallo Ihr Lieben und sehr Lieben,
Oftmals erlebt Sammler-Mensch oder FreundalterDinge-Mensch im Alltag so einiges.
So zum Beispiel sagte mir mal eine Sammlerin von historischen Mausefallen : "..wie, was, warum Mausefallen sammeln.."..müsse sie sich immer wieder anhören.
Oder : warum sammelt ein erwachsener Teddys oder Puppen?
Oder : warum Silberbesteck,...das muss ma ja als putzen..
Reaktionen und eben auch Erlebnisse welche es doch wert sind mit Gleichgesinnten zu besprechen. - eben zwanglos dazu "plaudern", finde ich angenehm.
Auch finde ich es schon interressant zu lesen was so gesammelt wird, und noch mehr was so dabei erlebt wurde.
oder wie es anfing.
Was ist euer Lieblingsstück ?
hier mal ein Teil meiner (Heimat-)Sammlung.
LG Stefan
Oftmals erlebt Sammler-Mensch oder FreundalterDinge-Mensch im Alltag so einiges.
So zum Beispiel sagte mir mal eine Sammlerin von historischen Mausefallen : "..wie, was, warum Mausefallen sammeln.."..müsse sie sich immer wieder anhören.
Oder : warum sammelt ein erwachsener Teddys oder Puppen?
Oder : warum Silberbesteck,...das muss ma ja als putzen..
Reaktionen und eben auch Erlebnisse welche es doch wert sind mit Gleichgesinnten zu besprechen. - eben zwanglos dazu "plaudern", finde ich angenehm.
Auch finde ich es schon interressant zu lesen was so gesammelt wird, und noch mehr was so dabei erlebt wurde.
oder wie es anfing.
Was ist euer Lieblingsstück ?
hier mal ein Teil meiner (Heimat-)Sammlung.
LG Stefan
- emilio Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
- Reputation: 155
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Hallo,
"Es" muss wohl in einem Menschen drinstecken; jene Neigung sich mit altem zu umgeben.
Mich fasziniert an alten Stücken deren Geschichte und was so ein Stück schon alles erlebt hat, wo es gestanden ist und welchen Weg es genommen hat.
Nun ist es für eine Zeit bei mir.
Wenn ich gehe, findet es ein neues Zuhause.
Für mich ist es so ein Rückblick in eine Zeit in der es mich noch nicht gab.
Bester Gruß
Emilio
"Es" muss wohl in einem Menschen drinstecken; jene Neigung sich mit altem zu umgeben.
Mich fasziniert an alten Stücken deren Geschichte und was so ein Stück schon alles erlebt hat, wo es gestanden ist und welchen Weg es genommen hat.
Nun ist es für eine Zeit bei mir.
Wenn ich gehe, findet es ein neues Zuhause.
Für mich ist es so ein Rückblick in eine Zeit in der es mich noch nicht gab.
Bester Gruß
Emilio
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 166
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3507
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4485
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Wenn man älter wird umgibt sich der älter werdende Mann gerne mit jüngeren Frauen oder wenn das wie bei den meisten nicht klappt eben dann mit älteren Gegenständen, dann fühlt Mann sich dann nicht mehr ganz so alt 
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 166
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 804
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 965
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Liebes @Schmidtchen, ich dachte dann kauft man sich ein Motorrad (da sieht man das Gesicht unterm Helm auch nicht) oder einen ganz fetten Wagen.....nur ein Scherz....
Also, ich finde die alten Dinge z.B. einfach schöner, einzigartiger, qualitätvoller ......... könnte hier ganzes Buch schreiben....
Also, ich finde die alten Dinge z.B. einfach schöner, einzigartiger, qualitätvoller ......... könnte hier ganzes Buch schreiben....
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3507
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4485
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Motorrad ist noch die Midlife Crisis, danach kommen dann die Antiquitäten.
Ich sag mal in der Last Quarter Crisis
Ich sag mal in der Last Quarter Crisis
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 762
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1681
wie seid ihr zum Sammeln gekommen ? Was ist eure Faszination an Altem und Schönem ?
Ja, stimmt, ich glaube auch, man ist so oder auch nicht. Ich fand schon als Kind alte Sachen toll (und auch Geschichte/Archäologie). Das traf sich gut, weil ich in einem Haus voller alter Dinge groß geworden bin. Es waren keine Antiquitäten, sondern es war einfach nix weggetan worden, und die Benutzung war ganz normal.
Mein Traum war es immer, schon als ganz kleines Kind, auf einer Burg, einem Schloss zu leben (wie Dein Mann, Gudrun??? Das klang letztens so ein bisschen an...) oder auf einem alten Gehöft, wegen der ganzen Truhen und Schränke und Bilder, Geheimgänge usw. Ich hatte auch schon als Kindergartenkind eine komische Liebe zu England, und sobald ich lesen konnte, ging es für mich um Ritter, König Artus und Robin Hood oder um Segelschiffe und ferne Länder... Mit 11 oder 12 habe ich mir von meinem gesamten Ersparten auf dem Kirchenbasar ein großes älteres Segelschiffsmodell gekauft, wisst Ihr, so ein Opa-Teil, die Santa Maria mit Ledersegeln. Mich fanden alle verrückt, aber das Ding war mein ganzer Stolz (überflüssig zu erwähnen, dass es natürlich noch hier bei mir steht). Dann kam eine Vorliebe für "exotische" Dinge dazu, Masken, Asiatika usw.
Oft sind alte Dinge wirklich einfach schöner gemacht, selbst Gebrauchsgegenstände wie eine Zange oder ein Hammer haben eine Ästhetik.
Ich sammle eigentlich nichts bestimmtes, aber es gibt so Sachen, für die ich ein Faible habe und an denen ich schlecht vorbei gehen kann. Und ich kann mich schlecht trennen, insofern doch eine Sammlerin (oder Horterin?)... Das finde ich manchmal schon fast etwas bedenklich... Mir tun auch alte Möbel "leid", die auf dem Sperrmüll stehen, ich denke dann, sie haben so viel überlebt und jetzt das. Gut, dass ich keinen Lieferwagen habe, sonst würde ich die wahrscheinlich auch noch einsammeln (ist so schon schlimm genug – Geschenkekisten sind mein Ruin
).
Schön finde ich zudem alles, was man auch täglich benutzen kann: Möbel, Geschirr, Werkzeug, usw. Da habe ich kaum was Neues. Wir hatten sogar ein ca. 150 Jahre altes Sesselklo, das zum Einsatz kam, wenn jemand krank war.
Auch das gibt es immer noch...
Mein Traum war es immer, schon als ganz kleines Kind, auf einer Burg, einem Schloss zu leben (wie Dein Mann, Gudrun??? Das klang letztens so ein bisschen an...) oder auf einem alten Gehöft, wegen der ganzen Truhen und Schränke und Bilder, Geheimgänge usw. Ich hatte auch schon als Kindergartenkind eine komische Liebe zu England, und sobald ich lesen konnte, ging es für mich um Ritter, König Artus und Robin Hood oder um Segelschiffe und ferne Länder... Mit 11 oder 12 habe ich mir von meinem gesamten Ersparten auf dem Kirchenbasar ein großes älteres Segelschiffsmodell gekauft, wisst Ihr, so ein Opa-Teil, die Santa Maria mit Ledersegeln. Mich fanden alle verrückt, aber das Ding war mein ganzer Stolz (überflüssig zu erwähnen, dass es natürlich noch hier bei mir steht). Dann kam eine Vorliebe für "exotische" Dinge dazu, Masken, Asiatika usw.
Oft sind alte Dinge wirklich einfach schöner gemacht, selbst Gebrauchsgegenstände wie eine Zange oder ein Hammer haben eine Ästhetik.
Ich sammle eigentlich nichts bestimmtes, aber es gibt so Sachen, für die ich ein Faible habe und an denen ich schlecht vorbei gehen kann. Und ich kann mich schlecht trennen, insofern doch eine Sammlerin (oder Horterin?)... Das finde ich manchmal schon fast etwas bedenklich... Mir tun auch alte Möbel "leid", die auf dem Sperrmüll stehen, ich denke dann, sie haben so viel überlebt und jetzt das. Gut, dass ich keinen Lieferwagen habe, sonst würde ich die wahrscheinlich auch noch einsammeln (ist so schon schlimm genug – Geschenkekisten sind mein Ruin

Schön finde ich zudem alles, was man auch täglich benutzen kann: Möbel, Geschirr, Werkzeug, usw. Da habe ich kaum was Neues. Wir hatten sogar ein ca. 150 Jahre altes Sesselklo, das zum Einsatz kam, wenn jemand krank war.
