Hallo & willkommen
könntest Du noch ein paar mehr, zwei oder drei Fotos von der Schale im ganzen machen & zeigen? ich meine ganz gerade im Profil, von drei Seiten, einmal rundherum. Richtig herum, glaub so stehen die Motive Kopf? wenn es ginge auch gerne draußen bei natürlichem Licht. Dargestellt anzunehmen sind ein Drache und ein Phönix; aber gibt gelegentlich auch andere Tiere drauf.
Herkunft dürfte China sein; sieht man an den Schriftzeichen an der Unterseite zwischen den Drachen. Zum Material - von Fotos und auch im Innenraum kaum eine Chance, das sicher zu sagen; kann Messing sein, aber auch Messingbronze, was mit Kupfer - gibt div. Legierungen.
Die Schriftzeichen darauf sind wahrscheinlich
大明宣德年製 die musst Du umgekehrt von rechts hinten oben nach unten und dann spaltenweise denken/lesen. Sie besagen 'Da Ming Xuande Nian Zhi' - 'Große Ming Xuande Jahre gemacht' (1426-1435). Das meint eben die Herrschaftsperiode des Ming-Kaisers Xuande. Aber so alt wird Dein Exemplar sicher nicht sein.
Und ja, damals wurden Bronzeschalen und Räuchergefäße auch in dieser Art in verschiedenen Größen und für verschiedene Zwecke gemacht. Die Qualität der Erzeugnisse aber jener als 'zweite Bronzezeit' bezeichneten Ära war schlicht herausragend und wundervoll. Gefertigt wurde im Wachsausschmelzverfahren, kein Sandguss mit nachbearbeiteten Oberflächen. Schon nur zwei, drei Beispiele aus ihrer originalen Zeit dürften das veranschaulichen
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - oder auch ganz schlicht, jedoch formvollendet edel
[Gäste sehen keine Links]
China hat viele seiner seine Produkte und Objekte aber auch selbst durch die Jahrhunderte immer wieder kopiert, modifiziert und so auch für den Export gefertigt. Es gibt verschiedene Formen von Repliken und Nachahmungen davon, ältere und jüngere Ausführungen. Mit eher flachen Reliefs wie da (und 'Made in China' drauf, also nach Mitte der 1960er Jahre jedenfalls)
[Gäste sehen keine Links] - oder dort
[Gäste sehen keine Links]
sowas
[Gäste sehen keine Links]
... und wie man daran schon sieht, spinnt das Internet-Völkchen mangels Wissen und Gutgläubigkeit, vor allem aber Gewinnmaximierung, auch fleißig Legenden und mischt u.a. auch Fakten. Die singenden Schalen Tibets sind keine chinesischen Räuchergefäße und umgekehrt, aber na ja, was soll's irgendwie ist ja auch Tibet China. Und antik und Vintage und Stil und so zu unterscheiden ist auch nicht immer drin. In chinesischen Videos, auch auf fb ist z.B. zu sehen, dass behauptet wird 'es Gefäße sein sollen, aus der Xuande-Zeit, die während der Kulturrevolution als kulturelles Erbe ins Ausland entweder 'gerettet' oder aber 'ausverkauft' wurden'. Kaum anzunehmen.
Da heißt es 19./Anf. 20. Jh.
[Gäste sehen keine Links]# - aber auch da wäre ich nicht sicher. Hier die gezeigte Schalen-Adaption würde ich mehr als neuzeitliche Deko z.B. im Zuge der Feng Shui Welle annehmen. Das ist zwar auch partiell händisch bearbeitet, aber die Verarbeitung selbst ist schon eher gröblich.
Gruß
nux