Alte Figur Wanderer aus Zinn ?
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Homberger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Montag 17. Mai 2021, 05:43
- Reputation: 6
Alte Figur Wanderer aus Zinn ?
Hallo,
aus einem Nachlass habe ich diese alte Figur erhalten, vermutlich aus Zinn ?
ca. 440g und 12-13cm hoch
Kann mir hier jemand etwas zum Alter usw. sagen? Massenware oder eher ein Einzelstück?
aus einem Nachlass habe ich diese alte Figur erhalten, vermutlich aus Zinn ?
ca. 440g und 12-13cm hoch
Kann mir hier jemand etwas zum Alter usw. sagen? Massenware oder eher ein Einzelstück?
- Bilder
-
- IMG_2927.JPEG (87.8 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_2924.JPEG (56.38 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_2921.JPEG (57.27 KiB) 55 mal betrachtet
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 751
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 899
Alte Figur Wanderer aus Zinn ?
Also, das ist ein Winzer mit Kiepe.
Hier wäre ein Beispiel aus Holland (nicht gerade ein Weinbau-Gebiet...): [Gäste sehen keine Links]
Allerdings anderer Stil, nur zum Denkanstoß...
Hier wäre ein Beispiel aus Holland (nicht gerade ein Weinbau-Gebiet...): [Gäste sehen keine Links]
Allerdings anderer Stil, nur zum Denkanstoß...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16394
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27604
Alte Figur Wanderer aus Zinn ?
Hallo zusammen,
hatte eben gerade auch nochmal nach dem Münsteraner 'Kiepenkerl' geschaut, wegen des Unterschiedes Kiepe = Korbgeflecht meist und Bütte aus Holz vom Büttner oder Böttcher oder so mit Reifen drumrum
[Gäste sehen keine Links] - und (Trauben-)Bütte. Danach sieht es hier aus [Gäste sehen keine Links] - Bütten wurden aber auch anderweitig für zu transportierende Güter genutzt. Da welche aus Holz selbst schon ziemlich Gewicht hatten daher meist für leichtere Sachen oder aber kürzere Strecken. Entsprechend gibt es geschnitzte als auch sehr feine Bronze-Darstellungen von sog. Büttenträgern als historische Darstellungen des Genres Gewerbe oder Landleben - das ist sogar 18. Jh., nah dran [Gäste sehen keine Links]
Von der Kleidung - was ist gemeint, welche Zeit ... ein Träger / Erntehelfer muss ja nicht gleich der Winzer selbst sein - hätte da den Eindruck von Mittelalter oder eher Renaissance? ein Bild wie da zeigt auch noch sowas [Gäste sehen keine Links]
Die Fotos scheinen im Original eher nicht so viel MB zu haben? man kann sie nicht im Detail ansehen. Kannst Du nochmal größere einstellen? Wenn am Boden da mit Zinn (das hellere) was gemacht wurde, hm - aber die ganze Figur? ist die magnetisch oder nicht? also ev. auch ein Eisenguss möglich oder anderes Metall patiniert?? weil auch die Frage, was es mit der Nummer auf sich hat 1720 kann halt sowas wie die Zeit meinen oder eine Modellnummer sein - war die in der Gussform oder ist das nachträglich? mir wäre die Figur nicht zuletzt zu gut gemacht, als dass aus einer solchen Form dafür dann nur ein einzelnes Exemplar gekommen wäre. Gießen tut man halt u.a. ja zwecks Vervielfältigung. Serie muss aber wiederum auch nicht gleich Masse sein - auch da wäre die Zeit der Entstehung schon interessant. Sieht - so von weitem - mehr nach Historismus aus, als nach späterem 20. Jh. aber kann natürlich täuschen.
Gruß
nux
hatte eben gerade auch nochmal nach dem Münsteraner 'Kiepenkerl' geschaut, wegen des Unterschiedes Kiepe = Korbgeflecht meist und Bütte aus Holz vom Büttner oder Böttcher oder so mit Reifen drumrum
[Gäste sehen keine Links] - und (Trauben-)Bütte. Danach sieht es hier aus [Gäste sehen keine Links] - Bütten wurden aber auch anderweitig für zu transportierende Güter genutzt. Da welche aus Holz selbst schon ziemlich Gewicht hatten daher meist für leichtere Sachen oder aber kürzere Strecken. Entsprechend gibt es geschnitzte als auch sehr feine Bronze-Darstellungen von sog. Büttenträgern als historische Darstellungen des Genres Gewerbe oder Landleben - das ist sogar 18. Jh., nah dran [Gäste sehen keine Links]
Von der Kleidung - was ist gemeint, welche Zeit ... ein Träger / Erntehelfer muss ja nicht gleich der Winzer selbst sein - hätte da den Eindruck von Mittelalter oder eher Renaissance? ein Bild wie da zeigt auch noch sowas [Gäste sehen keine Links]
Die Fotos scheinen im Original eher nicht so viel MB zu haben? man kann sie nicht im Detail ansehen. Kannst Du nochmal größere einstellen? Wenn am Boden da mit Zinn (das hellere) was gemacht wurde, hm - aber die ganze Figur? ist die magnetisch oder nicht? also ev. auch ein Eisenguss möglich oder anderes Metall patiniert?? weil auch die Frage, was es mit der Nummer auf sich hat 1720 kann halt sowas wie die Zeit meinen oder eine Modellnummer sein - war die in der Gussform oder ist das nachträglich? mir wäre die Figur nicht zuletzt zu gut gemacht, als dass aus einer solchen Form dafür dann nur ein einzelnes Exemplar gekommen wäre. Gießen tut man halt u.a. ja zwecks Vervielfältigung. Serie muss aber wiederum auch nicht gleich Masse sein - auch da wäre die Zeit der Entstehung schon interessant. Sieht - so von weitem - mehr nach Historismus aus, als nach späterem 20. Jh. aber kann natürlich täuschen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 5 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tosca28
-
-
-
- 7 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-