Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 511
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 497

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von Wjera »

Hallo!

Bei meinem letzten Flohmarktbesuch habe diesen Steiff Teddybären als Geschenk für ein Kind gekauft.
20250823_181047.webp
20250823_181047.webp (229.36 KiB) 56 mal betrachtet
20250823_181057.webp
20250823_181057.webp (247.13 KiB) 56 mal betrachtet
20250823_181052.webp
20250823_181052.webp (169.16 KiB) 56 mal betrachtet
Er ist wie neu, was darauf schließen lässt, dass er sein bisheriges Dasein in einer Vitrine verbracht hat.
Deshalb würde ich gern wissen, ob es sich eher um ein sammelwürdiges Objekt handelt oder ob man ihn ruhig einem Kind zum Spielen überlassen kann.

Vielen Dank im voraus!

Liebe Grüße
Andrea

Sorry, dass die Bilder alle auf der Seite liegen. Ich hatte sie eigentlich in die richtige Position gedreht.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3415
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4397

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von Schmidtchen »

Es steht ja Replica drauf.
Also eine neue Edition eines alten Modell von 1953.
Kannst du somit beruhigt dem Kind schenken.
Das freut sich bestimmt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27548

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von nux »

Wjera hat geschrieben: Samstag 23. August 2025, 18:41 diesen Steiff Teddybären
Hallo,

nur so die Frage? oder auch die erste Antwort... vermisse da die Basics, das dem Ding auf den Grund gegangen sein, also von wann, was ist es etc., werden solche Bären und wenn ja wie gehandelt... und 'neu' ist dieser Petz auch nicht gerade

man kann doch nach der Nummernkombi auf der Fahne gehen; die identifiziert Steifftiere doch. Da die außerdem weiß ist = neuzeitlich und Replik, ja. Aber doch schon ein paar Jahrzehnte. Wie wäre es mit einer Größenangabe? als Abgleich ob die Fahne dazu gehört? sollte also 25 cm haben. Da einer mit 'Papieren', auch seinem Karton, eben rosa Schleife mit Nr. 0190/25 - limitiert auf 10000 Stück und aus 1986 [Gäste sehen keine Links]
die etwas größeren von 35 cm mit blauer Schleife; dort einer im Full Set samt etwas Info [Gäste sehen keine Links] - demnach die davon limitierten 4000 Stück aus 1988/89.

d.h. man ist damit noch in der Hochzeit der Puppen- und Bären Sammelei und Korbkinderwagen aufarbeiten, aber Landhausstil und Waschkommoden ablaugen sind nicht mehr so das Ding, da ist schon mehr Glas und Chrom und bald Wendezeit; kurz vor Internet, um 1990 auch Generationswechsel und Interessensveränderungen in weiten Bevölkerungsschichten. Der Bär ist ein Spielzeug und doch auch nicht; ob sowas sammel'würdig' ist, kann bzw. will ich nicht beurteilen - aber er war damals marketingmäßig sicherlich als Sammlerobjekt konzipiert (wie andere Modelle auch und wird partiell eines bleiben). Sieht man an den Verpackungen/Begleitpapieren. Vorwiegend für Erwachsene, oft eben weiblichen Geschlechts, auch wenn einige vllt. als 'so einen hatte ich auch als Kind' auch KnuddelBären wurden.

Angeboten/gehandelt werden alle Arten dieser Repliken - da solltest Du dann wie üblich nach mehr Angeboten noch & eben entsprechenden Verkaufserlösen schauen, also auch ob & welche es gibt.
ganz grob [Gäste sehen keine Links]
ein paar verkaufte [Gäste sehen keine Links] - aber es ist Sommer, Ferienzeit, da ist nicht soviel & auch keine Beträge, wie sie bspw. vor Weihnachten auftauchen...

Ob dieses inzwischen 40 Jahre alte Tier einem Kind zu überlassen eine gute Idee wäre ? 'Wert' ist halt relativ - auch in dem Fall. Für den einen ist ein halber Hunni Essen für 3 Wochen; andere geben das mehrmals die Woche beim Essen als Trinkgeld. Hängt m.E. auch von dem Kind ab, dem Alter, dem Umfeld, dem Charakter, Mädchen/Junge zumindest etwas, der Erziehung, dem Umfeld. Liebhaben kann & wird wohl fast wohl jedes Kind 'seinen' Bären, nur ob er viel & deftig bespielt dann wird oder artig irgendwo im Puppenwagen kutschiert, sanft gebürstet ansonsten irgendwo sitzt... ja, da könnte ein potentieller Marktwert durchaus leiden. Vom Zustand her werden so einige noch sehr gut sein, mint/boxed eben sogar auch.
Auch noch mit bedenken: manche 'Kids' heute haben oft sogar schon sehr früh ganz eigene Vorstellungen von dem, was sie gerne hätten oder gut finden, sage & schreibe: was trendet. Nachbars Enkelin, 3, hat zum Geburtstag auf einem fletschenden Labudingsda natürlich in rosa bestanden - der sei 'schoschupperschüüüsch'. Frag mich mal einer, was angesichts dessen gegen Diddl u.a. seltsame Zeiterscheinungen einzuwenden war. Mütter hingegen mögen gern so maschinenwaschbare supersofte und schnelltrocknende Fleecetiere... was weiß denn ich. Ob die Vermittlung von Tradition oder 'besserem' Geschmack möglich ist? dürfte, aber ob erwünscht? das ein paar Fakten & Gedanken, um Dir die Entscheidung noch etwas verzwickter zu machen

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 511
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 497

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank für eure Antworten !
nux hat geschrieben: Samstag 23. August 2025, 22:55 Wie wäre es mit einer Größenangabe?
Sorry nux, die Größenangabe habe ich total vergessen. Dabei habe ich ihn gestern extra gemessen.
Er ist 25 cm groß und genau der von dir verlinkte.

Also ist er einer von 10.000 Repliken, die im Jahr 1986 hergestellt wurden.
Da er sich offensichtlich noch nie in Kinderhänden befand, gehe ich davon aus, dass er entweder ein Dekorations- oder Sammlerstück für einen Steiff-Liebhaber mit kleinerem Geldbeutel war.
Ein Zertifikat scheint es nicht mehr zu geben - was für mich den Vorteil hatte, dass der Verkäufer mir den Bären für ein paar Euro überlassen hat.

10000 ist zwar eine ganze Menge und er gehört somit nicht gerade zu den gefragten Raritäten unter den Steifftieren, aber immerhin handelt es sich um eine limitierte Edition, die mittlerweile auch schon wieder knapp 40 Jahre alt ist.
Ich werde "Jackie" nicht an das Kind verschenken, sondern vorerst selber behalten.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3415
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4397

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe es mehr aus der Sicht gesehen, ein neuer Labubu oder ein neues Steiftier kosten mehr oder gleichviel, wie für diesen Bär zu erzielen wäre.
Warum somit nicht diesen Bär verschenken, zumal er ja günstig eingekauft wurde.

Mir ist ein Kind mit Steifbär sympathischer als wie mit Labubu und vielleicht wird so der Bär eine wunderschöne Kindheitserinnerrung für jemanden, der irgendwann auch mal erwachsen ist.
Besser als wenn er nur im Schrank rumliegt.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 129

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von nostalgiker »

Liebe Leutz, du schmidtchen, du nux. Ich finde beide, eure Beiträge richtig gut, wieder mal die unterschiedliche Herangehensweise als Beispiel gezeigt, von Euch.
Einmal die fantastische detailreiche und nicht mindere Tiefgründigkeit "versus" die, seine/ihre Vorgehensweise, im Alltag..
Das verdeutlicht beispielhaft die unterschiedliche Herangehensweise - und ergänzt sich gut.
Letztlich hilft es dem Fragenden seine eigene Entscheidung 'wie damit umgehen' -hoffentlich- weiter.

LG Stefan
  • vegateau Online
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 6. Dezember 2024, 17:34
  • Reputation: 6

Ist dieser Bär von Steiff "wertvoll" ?

Beitrag von vegateau »

Ich hatte als ein Kind einen Elefanten, einen Pekinesen und ein Reh von Steiff und habe damit gespielt. Die sind nicht mehr ansehnlich und nichts mehr wert. Aber ich erinnere mich an sie. Für mich schöner als wenn sie heute noch unberührt in einer Vitrine stehen würden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ski Bär unbekannte Marke
      von Skibär » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Elefant, Hund und Bär - doch woher?
      von Kultknutschkugel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Bär Porzellanmarke Schwaben?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Aufzieh Bär
      von MGT » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MGT
    • Unbekannte Vase mit (Eis)Bär
      von KeramikBasti » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KeramikBasti
    • Bär mit Honigtopf, unbekannte Signatur
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“