Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Porzellankenner,

habe durch Zufall ein Set von diesem Augarten Porzellan erworben, eine Tasse mit zwei Henkeln (Suppentasse?) und zwei Untertassen. Ich weiss nicht, ob das mal so zusammengehört hat. Leider kann ich weitere Porzellanteile dieses Dekor von A. im Netz nicht finden. Alle Teile sind mit wien gemarkt, es gibt keine Modell-Nr.
Die Tasse ist ca. 5,5 cm hoch. Insgesamte höhe ca. 7,5 cm.
Wer kann mir weiterhelfen. Vielen Danke.
Grüße
PM

20250726_120905.webp
20250726_120905.webp (173.34 KiB) 81 mal betrachtet
20250726_120917.webp
20250726_120917.webp (198.59 KiB) 81 mal betrachtet
20250726_120927.webp
20250726_120927.webp (117.61 KiB) 81 mal betrachtet
20250726_120956.webp
20250726_120956.webp (67.77 KiB) 81 mal betrachtet
20250726_120956.webp
20250726_120956.webp (67.77 KiB) 81 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3736
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5242

Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Augarten Marken sind nicht immer leicht ein zu ordnen. Diese Marke hier wurde wahrscheinlich ab 1923 verwendet, registriert aber erst 1934: http://augartenporzellan.at/Marken.html
Wenn da sonst keine Markierung am Boden ist, könnte es auch extern bemalt worden sein, siehe den Text hier: [Gäste sehen keine Links]
Nach dem Verfasser, gibt es eine Dekorliste, aber die kenne und habe ich leider nicht.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16597
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27818

Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?

Beitrag von nux »

porzellanmaus hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 12:42 es gibt keine Modell-Nr.
Hallo,

es ist aber meine ich mit eine der bekanntesten Formen - Mozart. Entworfen schon Ende des 18. Jh. Da mit 'dem' Kornblumendekor auf einer Kaffeetasse [Gäste sehen keine Links]
Und denke ja, davon Suppentassen mit ihren Unteren. Für einen Vergleich da was, mit Blumenmotiven dekoriert und Goldrändern, zwar später, aber [Gäste sehen keine Links]#
mit gleichem Dekor und grünen Rändern, da als 'selten' genannt [Gäste sehen keine Links]

Und bei 'nach 1934' und kein Gold und kommt nicht häufig vor: somit wäre eine Vermutung, dass auch im 'angeschlossenen' Österreich ab 1938 ev. kein Gold auf Porzellan verwendet werden durfte - und wie in DE bis Mitte/Ende der 1940er Jahre durch farbige Randdekore ersetzt. Oder wie gesagt extern ein weißes Geschirr verschönert.

Oder aber, da Augarten eh nicht so von Gold überquillt, dass das doch regulär war. Nur eben nicht so häufig vllt.. Gibt z.B. auch das Geschirr der Form Mozart mit dem Dekor 'Wiener Rose', wo die Ränder nur farbig grün (oder auch rosa) sind - aber nur einfach und ganz zart hellgrün [Gäste sehen keine Links]
was ich eben noch gesehen hab - Grün und rosa und dezente kleine jagdliche Motive dazu [Gäste sehen keine Links]

Was auch immer man im Netz nicht sieht: a) findet man nur nicht oder ist b) schlicht nicht da. Lediglich was im Handel war oder ist oder auf Hersteller-/Sammlerseiten o.ä. gezeigt wird.

Gruß
nux
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo nux, vielen Dank für deine Infos. Da ist wohl ein dickes Brett zu bohren.
Herzliche Grüße
PM
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt ist diese Vase von Augarten Wien?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage nach Hersteller und Jahr von Wandteller Rembrandt
      von Hansen22175 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Goldring 750 mit Perlen aus welchem Jahr?
      von Ladymanu » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladymanu
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook