Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- krz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
- Reputation: 21
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Hallo zusammen,
ich bin in den Besitz dieses schönen 60/70er Jahre Künstler gelangt.
Es handelt sie um ein dünnes Metallbild mit je einem grünen und einem blauen Gummiartigen Fabfleck.
Rückseitig ist ein Aufkleber der Gallerie R.B. (Ritter/Baeriswyl Schweiz), die nur von 1974-1979 existierte.
Titel des Bildes ist "Stimme", Maler: von Jung.
Die Frage ist, kann jemand den Vornamen entziffern oder kennt den Künstler?
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße Rüdiger
ich bin in den Besitz dieses schönen 60/70er Jahre Künstler gelangt.
Es handelt sie um ein dünnes Metallbild mit je einem grünen und einem blauen Gummiartigen Fabfleck.
Rückseitig ist ein Aufkleber der Gallerie R.B. (Ritter/Baeriswyl Schweiz), die nur von 1974-1979 existierte.
Titel des Bildes ist "Stimme", Maler: von Jung.
Die Frage ist, kann jemand den Vornamen entziffern oder kennt den Künstler?
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße Rüdiger
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Hallo,
denke da steht 'Edelstahl' und dann v. Jung - also das Material, kein Name. Und der Urheber Jung dann auch kein 'von' i.S. eines Titels, sondern von ihm gemacht ... klar gibt es Edeltraut u.a., aber so glaub heißt vorne keiner. Du schriebst ja auch Metallbild
Gruß
nux
- Krimskrams Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
- Reputation: 247
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Hallo,
es könnte Manfred Jung sein, geb. 1940 in Willingen. Er hat auch in den 1970ern ähnliche Metallbilder gemacht, die Farbflecken sind hier aus Emaille.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wäre noch die Größe deines Bildes.
Liebe Grüße
Krimskrams
es könnte Manfred Jung sein, geb. 1940 in Willingen. Er hat auch in den 1970ern ähnliche Metallbilder gemacht, die Farbflecken sind hier aus Emaille.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wäre noch die Größe deines Bildes.
Liebe Grüße
Krimskrams
- krz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
- Reputation: 21
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Hallo Nux,
zuerst hatte ich das auch gedacht aber schnell wieder verworfen.
In dem Vornamen ist am Ende ein"lil" und vorne glaube ich ein "W".
Auch habe ich vergleichbare Aufkleber der Gallerie gefunden, dort ist immer der Titel, der Künstlername aufgeführt.
Der Nachname ist meines Erachtens "von Jung"
VG
zuerst hatte ich das auch gedacht aber schnell wieder verworfen.
In dem Vornamen ist am Ende ein"lil" und vorne glaube ich ein "W".
Auch habe ich vergleichbare Aufkleber der Gallerie gefunden, dort ist immer der Titel, der Künstlername aufgeführt.
Der Nachname ist meines Erachtens "von Jung"
VG
- krz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
- Reputation: 21
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Hallo Krimskrams,Krimskrams hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 16:21 Hallo,
es könnte Manfred Jung sein, geb. 1940 in Willingen. Er hat auch in den 1970ern ähnliche Metallbilder gemacht, die Farbflecken sind hier aus Emaille.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wäre noch die Größe deines Bildes.
Liebe Grüße
Krimskrams
die Größe ist 60x70 cm.
Mit dem Email könntest Du Recht haben.
vG Rüdiger
-
- Joanne13 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 336
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 241
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Die Rückseite des Bildes ist ja aus Holz, vielleicht mal hineingucken, ob man zwischen dem Edelstahl und der Rahmenrückwand einen weiteren Hinweis finden kann.
Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und ernte auch gerne lautes Gelächter
Vielleicht hat C.G. Jung (Psychiater aus der Schweiz) damit etwas zu tun - nicht als Künstler unbedingt - so aber evtl. insofern, als dass dieser ja mit symbolhaften Bildern gearbeitet hat.
So passt "Stimme" zu dem möglicherweise aufgerissenem schwarzen Mund.
(introspektive Kunst?)
Oder es gab eine Edelstahlfabrik mit dem Namen Jung, die sowas hergestellt hat?
Was genau C.G. Jung an Symbolen benutzt hat, weiß ich nicht.
Ich stell das mal so in den Raum. Vielleicht hat der eine oder andere dazu noch mehr Ideen.
Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und ernte auch gerne lautes Gelächter

Vielleicht hat C.G. Jung (Psychiater aus der Schweiz) damit etwas zu tun - nicht als Künstler unbedingt - so aber evtl. insofern, als dass dieser ja mit symbolhaften Bildern gearbeitet hat.
So passt "Stimme" zu dem möglicherweise aufgerissenem schwarzen Mund.
(introspektive Kunst?)
Oder es gab eine Edelstahlfabrik mit dem Namen Jung, die sowas hergestellt hat?
Was genau C.G. Jung an Symbolen benutzt hat, weiß ich nicht.
Ich stell das mal so in den Raum. Vielleicht hat der eine oder andere dazu noch mehr Ideen.
- krz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
- Reputation: 21
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
Bild 1 und Bild 2 würden von der Machart her passen.krz hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 16:28Hallo Krimskrams,Krimskrams hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 16:21 Hallo,
es könnte Manfred Jung sein, geb. 1940 in Willingen. Er hat auch in den 1970ern ähnliche Metallbilder gemacht, die Farbflecken sind hier aus Emaille.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wäre noch die Größe deines Bildes.
Liebe Grüße
Krimskrams
die Größe ist 60x70 cm.
Mit dem Email könntest Du Recht haben.
vG Rüdiger
-
- Joanne13 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 336
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 241
Kennt jemand diesen 70er Jahre Künstler?
so herum macht das Bild übrigens eher Sinn
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 2380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 5 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 2 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Majati
-
-
-
- 19 Antworten
- 4060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sikosus
-