Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Chinesische(?) Teedose

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • monwai Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 3. Juni 2025, 18:04
  • Reputation: 1

Chinesische(?) Teedose

Beitrag von monwai »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und freue mich, dabei zu sein.
Bei einer Haushaltsauflösung bin ich auf eine Porzellan-Teedose gestoßen, zu der ich gern mehr erfahren würde. Vielleicht kennt sich jemand damit aus oder kann mir Hinweise zur Herkunft, Hersteller oder ungefähren Datierung geben?

Fotos habe ich angehängt.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

Liebe Grüße
Moni
IMG_1216.webp
IMG_1216.webp (199.01 KiB) 93 mal betrachtet
IMG_1220.webp
IMG_1220.webp (275.89 KiB) 93 mal betrachtet
IMG_1219.webp
IMG_1219.webp (63 KiB) 93 mal betrachtet
IMG_1222.webp
IMG_1222.webp (110.7 KiB) 93 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Fundstück & Flair Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 4. Juni 2025, 15:06
  • Reputation: 7

Chinesische(?) Teedose

Beitrag von Fundstück & Flair »

Dann geb ich mal meine Gedanken dazu:

1. Der Stempel soll auf „Qianlong Nian Zhi“ hinweisen. (1736 - 1795). Ist allerdings sehr gleichmäßig was oft bei Deko oder Export-Waren so verwendet wird.
2. Es handelt sich um eine typische Unterglasurmalerei die typisch für Exportware ist.

Traditionell waren das Tee- oder Gewürzdosen diese ist ziemlich wahrscheinlich spätes 20. Jh oder Jünger.

Schöne, dekorative Teedose im traditionellen Stil, aber keine Antiquität.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Chinesische(?) Teedose

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,
Fundstück & Flair hat geschrieben: Mittwoch 4. Juni 2025, 16:48 Der Stempel soll auf „Qianlong Nian Zhi“ hinweisen.
aber bedaure - nein. Denn was da steht, soll Kangxi Nian Zhi bedeuten. Aber auch das ist keineswegs die originale Periode. Der Rest ist ansonsten auch zutreffend und bei der Art des Dekors eher im letzten Drittel des 20. Jh. zu vermuten. Davor und danach wäre eine eher etwas bessere Malerei anzunehmen - das ist schon sehr strichelig nur.

z.B. da zum Vergleich, ca. 1/3 runterscrollen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • monwai Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 3. Juni 2025, 18:04
  • Reputation: 1

Chinesische(?) Teedose

Beitrag von monwai »

Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten,
dann landet die Teedose jetzt in unserer Dekoabteilung :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Teedose?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Teedose aus Porzellan oder Keramik
      von Dunkleshuhn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Fragen zu einer Teedose Meissen
      von gudrund » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 kleine chinesische Töpfe
      von Snorkelmaster » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Chinesische Vase
      von Mx12 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische figuren
      von Pega55 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 8 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍