Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Sachenretterin »

Hallo Silberkundige - ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung dieses Bestecks.

Es ist ein Tranchierbesteck, das entweder aus Frankreich (wahrscheinlich) oder eventuell aus Belgien in die Familie gelangt ist.
Ich habe es aus einem langen Schlummer geweckt (i.e. mal gründlich geputzt) und bin nun gespannt, ob ich mit Eurer Hilfe mehr über Zeit und Hersteller erfahren kann.
Die Box ist ncht beschriftet. Die Klinge ist mit INOX und LF Paris gekennzeichnet, ich halte sie für original. Das Besteck scheint so gut wie nie benutzt worden zu sein.
Die einzige Punze auf dem Heft habe ich so gut wie möglich fotografiert.

Ich danke schon vorab,
sonnige Grüße
Sachenretterin
20250414_134034.webp
20250414_134034.webp (183.07 KiB) 81 mal betrachtet
20250414_134034.webp
20250414_134034.webp (183.07 KiB) 81 mal betrachtet
20250414_133852.webp
20250414_133852.webp (230.07 KiB) 81 mal betrachtet
20250414_133849.webp
20250414_133849.webp (207.45 KiB) 81 mal betrachtet
20250414_133957.webp
20250414_133957.webp (324.71 KiB) 81 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Sachenretterin »

20250414_133751.webp
20250414_133751.webp (433.84 KiB) 80 mal betrachtet
20250414_134119.webp
20250414_134119.webp (147.72 KiB) 80 mal betrachtet
20250414_133843.webp
20250414_133843.webp (290.38 KiB) 80 mal betrachtet
20250414_133816.webp
20250414_133816.webp (347.44 KiB) 80 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Sachenretterin »

Die Punze könnte ebenfalls LF heißen - das Zeichen erinnert mich an gekreuzte Golfschläger ;) :?:
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4452

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von marker »

Guten Tag, typisches französisches Art Deco, versilbert. Firma ist, wenn mich nicht alles täuscht, Lenain aus Paris. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Sachenretterin »

Danke schön!
:) Sachenretterin
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15961
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26984

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von nux »

Sachenretterin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 16:38 gekreuzte Golfschläger
Hallo 🙂

der Name wurde schon genannt, LF aber auch für Lenain & Fils - das waren das zwei und das Symbol daher entsprechend zwei gekreuzte Buchstaben L. Aktiv 1920-1929, genauere Daten dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Sachenretterin »

Danke sehr! Die Firma scheint ja nur sehr kurz aktiv gewesen zu sein, aber die Zeit passt.
Ich freu mich, das Besteck ist super erhalten und ich finde es sehr schön. :D :D :D

:)
Sachenretterin
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2186
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4254

Punzen auf einem Tranchierbesteck

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits (nux war schneller, aber hier etwas zum üblichen Internet-Kuddelmuddel),
marker hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 17:48 Lenain aus Paris
Hier habe ich die Bestätigung der Marke (aller im einer Raute für silberne Gegenstände) gefunden. Demnach war sie lediglich zwischen 1920 und 1929 für L. LENAIN & FILS AINÉ, Rue Dupetit-Thouars 16, Paris eingetragen (Suchbegriff "Lenain" eingeben oder bis ca. zur Mitte scrollen).
[Gäste sehen keine Links]

Gerne wird diese Marke allerdings als Léonce Florentin aus Paris missinterpretiert. Hier drei Beispiele:

Nach ein Besteck im Stil des Art Deco.
[Gäste sehen keine Links]

Hier etwas ganz Putziges mit einer besseren Punze.
[Gäste sehen keine Links]

Und hier in einer Raute für silberne Gegenstände.
[Gäste sehen keine Links]

Hier heißt es zur Punze "les initiales entrelacées 1914". Wobei die L's in den obigen Beispielen wenig verschlungen erscheinen.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tranchierbesteck von ???
      von Tinsen » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punzen auf Serviettenringen (in Venedig gekauft)
      von Wiener » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Interessante Punzen in kleiner Silberdose mit Girlanden
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Punzen entziffern?
      von Mava1986 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 2348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schwerer Anhänger mit 4 Punzen
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju25
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“