Ja.
Joanne13 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 12:08
Was sagt Ihr dazu?
Hallo,
eigentlich wären zuerst nur mehr, vollständige und Detail-Aufnahmen, den Boden im Auflicht, nicht im Schatten erforderlich. Vor allem Dateigrößen-stärkere Bilder - 2 oder 3 MB Ausgangsgröße wär ganz gut. Wenn es ginge draußen machen, dazu welche im Durchlicht oder mit Taschenlampe reingeleuchtet... sollte doch irgendwie mal eingängig sein, was
Menschen zum Etwas etwas genauer Betrachten von Fotos brauchen.
In dem Fall reicht es aber auch doch den Linls, die lens anbietet, halt auch mal einfach einzeln nachzugehen, statt in der Übersicht kleben zu bleiben, wo eh nicht immer die Beschreibung zu den Bildern passt. Weil das sehr oft nur Triggerfotos irgendwohin sind, aber wenn man dem folgt, da was ganz anderes ist - gerade bei etzy und seiner nur pseudo-rudimentär-oder-absichtlich Quark-Suchfunktion ..
Einfach ist es in diesem Fall auch deswegen, weil es Vasen in der Machart sozusagen gefühlt oder tatsächlich zu Hunderten online gibt - das hätte ganz Venezien allein nicht hingebracht. Auch wenn es da Ähnliches gegeben haben
könnte, auch was Vorbild gewesen sein
könnte - siehe unten
aber vor allem eines:angenommen wird, sich besser/höherpreisig verkauft mit der Bezeichnung 'Murano'. Aber auch dabei gibt es solche extremen Unterschiede (geht hier zu weit).
Und eben nicht wenige von den vielen davon mit Aufklebern. Für sowas braucht man dann kein Wissen i.e.S. sondern nur ein bisschen mehr onlinerumgucken
die ist nicht ganz so bunt, aber mit Snowflake-Etikett
[Gäste sehen keine Links] - da ein erläuternder Artikel dazu
[Gäste sehen keine Links] - braucht wer einen Übersetzter, dann her auch da mit einer Maschine
[Gäste sehen keine Links]
auch, aus einem Nachbarforum, mit guten Fotos
[Gäste sehen keine Links] - mit Translator
[Gäste sehen keine Links]
mehr?
[Gäste sehen keine Links]
Da noch ein Kommentar sowie weitere Beispiele auch anderer Spielarten; gleicher Hersteller, andere Labels, noch ein Brand 'Lotus flower'
[Gäste sehen keine Links] - auch wenn es heißt Vintage, retro und mid-century weiß ich nicht sicher, ab wann so etwas wie diese Vase hier gefertigt wurde. Ob dafür 1950/60er schon glauben kann.
Denn der Hintergrund für den / diese Stil(e) und Macharten könnte noch ein ganz anderer sein, wenn ich da auf 'alten Erzählungen' (und nicht ganz unwahrscheinlichen) fuße. In der Tschechoslowakei hat man ja auch Glas gemacht (Tradition: Böhmen). Und auch art glass, Studio Glas. Und sich mid-century durchaus auch an Murano orientiert (gibt auch damit viele Verwechslungen). Nun war es aber wohl so, dass im Zuge des Kulturaustausches kommunistischer Bruderstaaten tschechische Glasbläser in den 1970ern in China, in Dalian und anderswo zu Gast / zu Besuch / zu Ausbildungszwecken waren (gab & gibt auch mehr als eine Glashütte / Glasfabriken in der Gegend). Zeitlich etwas danach feststellbar gab es zuerst wohl quasi eine Schwemme von (günstigeren) "Murano"-Glaslampen / Lampenschirmen, dann Schalen, Skulpturen, Vasen usw.. Diese Erzeugnisse wurden dann zuerst vor allem der Herkunft CZ zugeschrieben, als Murano Nachahmungen oder auch fakes ... aber
Gruß
nux