Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Keramik-Krug - von wem wohl?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 127

Keramik-Krug - von wem wohl?

Beitrag von cityman2305 »

Moin nochmal ,

dann hätte ich noch dies beiden Kännchen zu 0,4 und 0,2 Litern. Sie sind 11,5 bzw. 10 cm hoch.

Die Bildersuche bietet mir Arcoroq an,

[Gäste sehen keine Links]

aber das wage ich aus zwei Gründen zu bezweifeln. Erstmal ist der Boden anders, nämlich bei mir so überhaupt nichts, außer dem Muster und zweitens gab es keinerlei Berührungspunkte zu Frankreich. Ich kenne die Kannen seit frühester Kindheit, also waren sie schon 1970 im elterlichen Bestand.

Wer kann sie zuordnen?

VG
Cityman
DSC_0337.webp
DSC_0337.webp (394.79 KiB) 52 mal betrachtet
DSC_0339.webp
DSC_0339.webp (311.87 KiB) 52 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Keramik-Krug - von wem wohl?

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 14:11 Bildersuche bietet mir Arcoroq an,
Hallo,

das ist natürlich Unfug und das in doppeltbisdreifacher Hinsicht - der Text passt ja auch weder oben noch unten zur Fotostrecke. Weder Aschenbecher noch schwarzes Glassahnekännchen ... kann man vergessen

Was Du zeigst sind Milchkrüge von sog. feuerfest-Geschirr meist aus Feinsteinzeug, seltener Porzellan, wie Melitta, Waku, div. Bunzlauer Manufakturen, Herford, Siershahn u.v.a. mehr gemacht haben. Mit solchen typischen Böden konnte man die halt auch auf den Herd stellen. Kannst Du bitte bei dem großen die Nummer genauer anlesen? steht da 302 oder 36/2 oder was? bei einem ähnlichen Krug zu sehen, was ich meine [Gäste sehen keine Links]

Mit pastellfarbigem Rauten-Spritzdekor gibt es glaub auch Kaffeekannen/-service, aber wer das nun? könnte an ehesten 1950er Jahre sein ... braucht man am besten was mit erhaltenen Aufklebern oder auf Sammlerseite Verzeichnetes ... oder Formen vergleichen, wo Schnaube und Griff passen, auch wenn das Dekor anders ist - wie da z.B. [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links] - aber auch wieder fraglich die Angabe, denn bei WAKU ist der Name i.A. im Boden eingepresst, ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]

ah ja, da eine Kanne mit hellgelben Rauten [Gäste sehen keine Links]

das nur kurz mal so

Gruß
nux
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 127

Keramik-Krug - von wem wohl?

Beitrag von cityman2305 »

nux hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 15:08 steht da 302 oder 36/2 oder was?
Moin,

danke, ich lese da 36/2 draus.

Was ich vergessen habe, die Höhe beträgt ca. 11,5 cm.

Feuerfest kann ich zwar nicht bestätigen, aber die Heizquelle auf unserem Schiff war ein Kohleofen. Da stand sie tatsächlich auch mal drauf, als der anwar. An was man sich alles so erinnert, wenn der Anlass erst mal da ist...

VG
Cityman
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Krug / Vase Herkunft
      von Ella » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ella
    • Letzte Keramik - Krug - kurz und Schluss!
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Keramik Krug
      von schnasi1949 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Keramik Krug GDR?
      von SecondChance » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vintage Keramik-Krug mit Signatur - wer kennt den Hersteller / Designer?
      von Icke » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von micha_k
    • Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
      von sandra.naujock » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sandra.naujock
Zurück zu „Keramik 🏺“