Punzierung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Riffraff Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 19. April 2025, 18:10
- Reputation: 2
Punzierung
ich habe vor Kurzem diesen Silberpokal ersteigert. Er ist ca. 37 Zentimeter groß und wiegt 845 Gramm. Hergestellt wurde er 1841.
Die drei Punzen habe ich nirgendwo finden können.
Ich hoffe, daß mir hier geholfen werden kann.
Beste Grüße
Riffraff
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Punzierung
Leberecht Fournier in Breslau zugeschrieben.
Die gleichen Marken auf einem Tablett in einer alten Bergmann-Auktion.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16200
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27355
Punzierung
und ups - das hat sich also schon erledigt
Gruß
nux
- Riffraff Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 19. April 2025, 18:10
- Reputation: 2
Punzierung
Leberecht Fournier/Breslau, ja, das passt! Der Pokal ist ein sogenanntes Offiziersgeschenk, das an ausscheidende Offiziere von ihren Regimentskameraden zum Abschied gegeben wurde.
Der Beschenkte war Kommandeur des 10. Landwehr-Regiments in Oels/Niederschlesien.
Passt also!
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort an nux und Silberpunze! Bin begeistert!
Ostergrüße.
Riffraff
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 10 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 6 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
- 6 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gehring
-
-
-
Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans_München
-