Hallo zusammen,
Cassiopeia hat geschrieben: ↑Sonntag 13. April 2025, 20:48
woher die kommen könnten? Und woraus die sind?
zu erstem hat @dievo ja nun schon die sehr wahrscheinliche Lösung. Zu zweitem: da hapert es zum einen an ein paar Voraussetzungen, sich dem hier zumindest anzunähern.
Immer wieder bitte - auch wenn da 'nichts ist'; Rückseiten mit zeigen, eine davon dann groß. Fotos für's Forum eh immer auf glatter (ungemustert, unstrukturiert) heller oder dunkler Unterlage machen wie Papier oder sehr feinem Stoff. Und wenn es geht bei Tageslicht und noch vorteilhafter draußen, um Farben besser beurteilen zu können. Hier jetzt auch: hast Du die Teile geputzt oder nicht? also waren die angelaufen, wie Silber/Versilbertes es tut? oder so blank wie man sie sieht - wobei es ja doch so etwas wie mit einem Hauch bräunlich erscheint. (
Tipp - in solchen Fällen auch ggf. Zustand vor einer Reinigung fotografieren).
Weil, es gibt durchaus Silberarbeiten aus dem Irak - und die älteren sind häufig nicht punziert. Aber auch: die außerdem fein gravierten sind meist Niello-Arbeiten, d.h. partiell geschwärzt, vor allem die Motive und Ornamente. Sollte der Verdacht auf Silber sich vermehren, hilft nur testen (lassen). Vllt. auch versilbert? da man ansonsten zu wenig 'zu sehen' bekommt, also mit Silber, auch wenndas hie ev. keins ist.
Zum Vergleich ein paar Bilder und Info eines Auktionshauses zum Thema , da kann man u.a. sehen, dass die Gravuren anders sind, nicht so auf die Art gestichelt wie hier
[Gäste sehen keine Links]
mehr Bilder - aber das sind (oder sollen sein?) eben auch vor allem alte/Vintage Stücke
[Gäste sehen keine Links]
yt - ein Video nach dem Motto 'Iraker kaufen lieber importiertes Silber anstelle des einheimischen', produziert wird also wohl schon doch noch, nur kurze Eindrücke davon, viel ist auch entsprechend was Anderes
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux