Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sind das Untersetzer?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Cassiopeia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2025, 21:29
  • Reputation: 31

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Cassiopeia »

Hallo liebe Foren Mitglieder, gefunden beim Stöbern im Nachlass - es passen Gläser drauf - sind das Untersetzer? Jemand eine Idee, woher die kommen könnten? Und woraus die sind?
Lieben Dank und schönen Abend!
IMG_7214.jpeg
IMG_7214.jpeg (101.89 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_7215.jpeg
IMG_7215.jpeg (123.36 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_7216.jpeg
IMG_7216.jpeg (119.29 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_7217.jpeg
IMG_7217.jpeg (139.35 KiB) 264 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 14. April 2025, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 33

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Sachenretterin »

Hallo,

bitte zeig auch mal die Rückseite. Gibt es dort irgendwelche Marken, Punzen, Stempel? Am besten mit einer Lupe suchen, die können sehr klein sein.

Maße wären für den Verwendungszweck interessant, Gläser können ja sehr verschieden groß sein.

Gegenfrage: Was sollte es denn anderes als Untersetzer sein, wenn es über einen rein dekorativen (oder Souvenir-) Zweck hinaus geht?

Beste Grüße
Sachenretterin
  • Cassiopeia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2025, 21:29
  • Reputation: 31

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Cassiopeia »

Hallo, wir haben alles unter die Lupe genommen - nichts, kein Stempel usw.
Durchmesser ist 8cm.

Liebe Grüße und guten wochenstart!
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Schmidtchen »

7cm Abstellfläche plus Rand ist ja genau das was Untersetzer üblicherweise haben.
Also ja Untersetzer mit verschiedenen Motiven zum Sammeln.
Material würde ich Messing sagen
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Cassiopeia,

von den Motiven her, Löwe (?), arabisches Segelnboot, Palmen und römische Gebäude, würde ich annehmen, dass die Untersetzer Urlaubsandenken aus einem nordafrikanischen Land sind. Welches genau könnte eventuell herauszubekommen sein, wenn ein Gebäude mit einem ähnlichen Bogen gefunden würde.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Sind das Untersetzer?

Beitrag von dievo »

Hallo, die Untersetzer sind wohl Souvenirs aus dem Irak, denn die dargestellten Motive stammen von dort:

Das erste Foto zeigt die Statue des babylonischen Löwen in den Ruinen von Babylon, siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]

Auf dem dritten Foto sind Ruinen in Seleukia-Ktesiphon zu sehen, der Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden, ca. 30 km südöstlich von Bagdad, siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16703
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27923

Sind das Untersetzer?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
Cassiopeia hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 20:48 woher die kommen könnten? Und woraus die sind?
zu erstem hat @dievo ja nun schon die sehr wahrscheinliche Lösung. Zu zweitem: da hapert es zum einen an ein paar Voraussetzungen, sich dem hier zumindest anzunähern.
Immer wieder bitte - auch wenn da 'nichts ist'; Rückseiten mit zeigen, eine davon dann groß. Fotos für's Forum eh immer auf glatter (ungemustert, unstrukturiert) heller oder dunkler Unterlage machen wie Papier oder sehr feinem Stoff. Und wenn es geht bei Tageslicht und noch vorteilhafter draußen, um Farben besser beurteilen zu können. Hier jetzt auch: hast Du die Teile geputzt oder nicht? also waren die angelaufen, wie Silber/Versilbertes es tut? oder so blank wie man sie sieht - wobei es ja doch so etwas wie mit einem Hauch bräunlich erscheint. ( Tipp - in solchen Fällen auch ggf. Zustand vor einer Reinigung fotografieren).

Weil, es gibt durchaus Silberarbeiten aus dem Irak - und die älteren sind häufig nicht punziert. Aber auch: die außerdem fein gravierten sind meist Niello-Arbeiten, d.h. partiell geschwärzt, vor allem die Motive und Ornamente. Sollte der Verdacht auf Silber sich vermehren, hilft nur testen (lassen). Vllt. auch versilbert? da man ansonsten zu wenig 'zu sehen' bekommt, also mit Silber, auch wenndas hie ev. keins ist.

Zum Vergleich ein paar Bilder und Info eines Auktionshauses zum Thema , da kann man u.a. sehen, dass die Gravuren anders sind, nicht so auf die Art gestichelt wie hier [Gäste sehen keine Links]
mehr Bilder - aber das sind (oder sollen sein?) eben auch vor allem alte/Vintage Stücke [Gäste sehen keine Links]

yt - ein Video nach dem Motto 'Iraker kaufen lieber importiertes Silber anstelle des einheimischen', produziert wird also wohl schon doch noch, nur kurze Eindrücke davon, viel ist auch entsprechend was Anderes [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Cassiopeia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2025, 21:29
  • Reputation: 31

Sind das Untersetzer?

Beitrag von Cassiopeia »

Hallo und erst mal danke für die Antworten! Unsere 7jährige tochter ist ganz begeistert von der schatzsuche, wie sie es nennt.
Entschuldigt die aufnahmen, ich hab’s jetzt noch mal versucht.
Und nein. Ungeputzt. Wenn ich nicht weiß, woraus es ist, putze ich lieber nicht ;)
IMG_7250.jpeg
IMG_7250.jpeg (159.12 KiB) 136 mal betrachtet
IMG_7245.jpeg
IMG_7245.jpeg (124.12 KiB) 136 mal betrachtet
IMG_7247.jpeg
IMG_7247.jpeg (145.63 KiB) 136 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinn untersetzer, wer könnte der Hersteller sein ?
      von Jil71 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Tablar und Untersetzer
      von KathrinV » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3832 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Eine kleine Tasse mit Untersetzer
      von Adora » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adora
    • Bruckmann Untersetzer für Gläser mit Feinsilberauflage / Punze
      von Moritz0808 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil Untersetzer - Hersteller???
      von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“