Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Muschelschale mit Blindmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 127

Alte Muschelschale mit Blindmarke

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

ich hab das nächste Rätsel für Euch.

Eine Doppel-Muschelschale mit Henkel.

Die Bilderkiste beim Gockel bietet KPM an. Das ist natürlich illusorisch.

Sie ist von meiner Nachbarin, besagter Kunstmalerin. Ihre Mutter hat sie mal auf einer Auktion erstanden. Davon zeugt noch der Aufkleber mit der Los-Nummer 679. Der wird gleich noch wichtig.

Die Maße sind ca. 24 x 20 x 10 cm.

Einen Stempel findet man nicht.

Aber wenn man genau hinguckt, eine Blindmarke. Könnte eine Blüte sein. Sehr aus- bzw eingeprägt ist sie nicht wirklich.

Die befindet sich schräg links über dem Aufkleber. Ich hab mal versucht, das so gut wie möglich aufzunehmen.
DSC_0898-1.webp
DSC_0898-1.webp (386.52 KiB) 94 mal betrachtet
DSC_0900-1.webp
DSC_0900-1.webp (287.43 KiB) 94 mal betrachtet
DSC_0901-1.webp
DSC_0901-1.webp (246.81 KiB) 94 mal betrachtet
DSC_0902-1.webp
DSC_0902-1.webp (279.79 KiB) 94 mal betrachtet
Und die Detailaufnahme kommt dann gleich.
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 127

Alte Muschelschale mit Blindmarke

Beitrag von cityman2305 »

Und zwar hier
DSC_0904.webp
DSC_0904.webp (120.32 KiB) 93 mal betrachtet
Jetzt bin ich mal wieder gespannt.

Danke und viele Grüße
Cityman
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Alte Muschelschale mit Blindmarke

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 15:53 eine Blindmarke. Könnte eine Blüte sein.
Hallo 🙂

ggü. dem Foto gehört der Prägestempel andersherum - es ist ein Adler mit Zepter links und Reichsapfel rechts in den Klauen. Tipp : versuch das mal in starkem Durchlicht anzusehen (ev. auch zu fotografieren, aber dafür müsste das Teil fest senkrecht stehen, nicht in der Hand halten)
Adlermarke Prägemarke.webp
Adlermarke Prägemarke.webp (9.66 KiB) 81 mal betrachtet

da muss man nun gucken a) welche Manufaktur den so verwendet hat, gibt mehrere Möglichkeiten und b) dann nach anders / sicherer gemarkten Modellen solcher Anbiet-/Kabarettschalen um da dann den Abgleich zu machen.

KPM Berlin hab ich mal eine rausgezupft [Gäste sehen keine Links] - die ist schon sehr ähnlich; allerdings ist die Profilierung oben am Bügel anders, nicht so ausgeprägt.

.. dann versuch ich mal den Vogelflüsterer

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3717
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5225

Alte Muschelschale mit Blindmarke

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das eine sogenannte Kabaretschale. Den Adler mit Zepter kann ich auch erkennen, den Reichsapfel allerdings nicht. Der würde die Auswahl stark einschränken. Wenn der Hinweis von NUx nichts bringt, kannste auch die alte Methode probieren, dünnes weißes Papier rauflegen udn vorsichtig mit Bleistift rüberschraffieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase mit Vögeln/Drachenhenkeln
      von IrenaF » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 853 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Taschenuhr
      von Mari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mari
    • alte Tintenfässer - Alter, Art und Qualität
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Uhr
      von Derfragende » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Derfragende
    • Alte Krüge?
      von baur » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch 'alte' Suppentasse - Serie?
      von Nadine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“