Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann mir helfen ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schnarch Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir helfen ?

Beitrag von Schnarch »

Beigefügt Abbildungen einer Silberkanne (Gravur 3.1914 im Deckel) und
eines Stückes (16 cm), über dessen Verwendungszweck ich mir nicht klar bin.
Alter nicht bekannt.

Kann mir jemand etwas dazu sagen ?

Danke
Zuletzt geändert von Schnarch am Donnerstag 1. März 2012, 13:47, insgesamt 3-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Schnarch,
ich sehe nix, noch nicht!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Wie groß??? Könnte eine Teedose sein.

Bitte die Punzierungen/Stempel in Makro fotografieren!

LG,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir helfen ?

Beitrag von Zwiebel »

Schnarch,
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Schnarch.

Bilder wurden gelöscht, bitte beim einstellen in Bielderdienste die Bilder nicht als xxxInhalt markieren, sonst zeigt sich keine Jugendfreie Werbung.

Moderator
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Schnarch,

zwei von deinen 4 Bildern mussten gelöscht werden, bitte stell sie doch noch mal ein mit * Familienfreundlich*

rw
Moderator
Zuletzt geändert von rw Verified am Freitag 2. März 2012, 05:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Salve Schnarch,
bei dem ersten Stück, der Kanne, könnte es sich um eine "Kalte Ente" Kristall-Karaffe handeln (Größe!!!). Ohne Größenangabe kanns auch eben so gut ein Sahnekännchen sein!

Das zweite Teil ist de facto eine Tee-Tabak-Gewürzdose, Kristall-Glas Sternschliff, mit historisierenden Metallmonturen (Silber?) Diese Tee-Tabak-Dose ist m. E. um 1900 entstanden, die Kanne kurz darauf. (Tee-Tabak-Gewürz darum, weil jeder der diese Dose besaß, sie seinem persönlichen Bedarf folgend, nach Belieben befüllte)

Zudem möchte ich Dir empfehlen, immer eine neue Antwort zu erstellen und nicht einfach, das bereits Geschriebene zu editieren, denn sonst bekommt niemand mit, dass ein neuer Beitrag geschrieben worden ist.

Bitte zeige uns noch die Punzierungen/Stempel die für eine eventuelle Wertbestimmung, mit absoluter Sicherheit, ausschlaggebend sein können, hilfreich beim eruieren des Herstellers und bei der genauen chronologischen Zuschreibung unterstützend wirken.

Und mach das richtige Kreuzchen, BITTE!

Beste Grüße,
Zwiebel
  • Schnarch Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir helfen ?

Beitrag von Schnarch »

Tu mich etwas schwer mit der Handhabung.

Anbei noch 2 Bilder. Das eine Bild betrifft die Kanne (Größe ca. 22 cm), Stempel 800.

Das 2. Bild ist die Stempelung der Dose (Größe 16cm). Ebenfalls m. E. 800.


Hoffentlich klappts jetzt besser!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cyndii
    • Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“