Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Neu-Meissen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ziffel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 15:20
  • Reputation: 1

Neu-Meissen

Beitrag von ziffel »

Beim Recherchieren zu Porzellan aus dem Nachlass meiner Eltern hat mir das Forum sehr geholfen - dafür vielen Dank!
Meine Frage: Kennt jemand den Hersteller des Porzellans mit dem Stempel "Neu-Meissen". Im Internet finden sich entsprechende Angebote z.B. bei Ebay und Etsy, aber keine Angaben zum Hersteller.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
neu meissen neu 2.webp
neu meissen neu 2.webp (279.48 KiB) 139 mal betrachtet
neu-meissen 3.webp
neu-meissen 3.webp (338.74 KiB) 139 mal betrachtet
neu meissen unterteller.webp
neu meissen unterteller.webp (802.8 KiB) 139 mal betrachtet
[attachment=0]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Neu-Meissen

Beitrag von nux »

ziffel hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 15:17 Kennt jemand den Hersteller des Porzellans mit dem Stempel "Neu-Meissen"
Hallo 🙂

m.M. steht hinter dem Stempel nicht der Hersteller des Porzellans als solchem, sondern eine Porzellanmalerei / Dekorationsbetrieb, die Weißware verschönert hat. Mit erkennbar auch an den Beschriftungen, wie sie sich in Dosen und Eiern befinden - [Gäste sehen keine Links] - oder dort [Gäste sehen keine Links]
und so auch auf dem einen Stück bei etzy, ja [Gäste sehen keine Links] - das zeigt Systematik und nicht nur private Puddelei.

Das sind ja auch gut gemachte Sachen (und sicherlich keine Nachahmungen jüngeren Datums) - noch eine Tasse [Gäste sehen keine Links] - und diese sehr ansehnliche Vase [Gäste sehen keine Links]
eine Deckeldose auf Füßchen die vom Dekor her zu der gezeigten Tasse passen würde [Gäste sehen keine Links]
zwei weitere Vasen, die vom Dekor her ähnlich angelegt sind [Gäste sehen keine Links] - etwas anders, ev. älter [Gäste sehen keine Links]

Aufgrund der so großen eingepressten Formnummern kann ich aber auch nicht sicher sagen, was das für Porzellan ist (o.ä.) oder von woher ev. stammen könnte; zeitlich sehen auffindbare Stücke rein optisch auch nach Anf. des 20. Jh. aus - vllt. kurz nach Jugendstil die1910er bis 20er Jahre - aber das ist nur ein vermutendes Bäuchleingefühl.

Nachweisen hab ich zu der Stempelung jedenfalls bisher noch nie was Konkretes an Personen oder Unternehmen können - passe. Aber vllt. weiß ev. jemand anderes hier da mehr.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Neu-Meissen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ungewöhnlich große Zahlen, das stimmt. Die in Nux ebay Link hat die selbe Nummer wie die hier. Auch identische Form. Habe hier eine Tasse die auch sehr ähnlich aussieht und Schlegelmilch aus Schlesien zugeordnet wird. Kannst du mal deine Tasse messen und mit der in dem Link hier vergleichen bitte: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Neu-Meissen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 18:18 die selbe Nummer wie die hier. Auch identische Form.
mhm,

einzeln mit der geprägten Nummer & in der Form hatte ich die jetzt eben noch - da geht auch nichts draus hervor; wurde als Andenkentasse dekoriert [Gäste sehen keine Links]#

und - ja, das käme gut, hast wahrscheinlich recht: auch was dieses 'glasige' Porzellan betrifft - Oskar Schlegelmilch (auch wenn da die Nr. nicht erkennbar ist) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

die noch dazu [Gäste sehen keine Links]
  • ziffel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 15:20
  • Reputation: 1

Neu-Meissen

Beitrag von ziffel »

Herzlich Dank für eure Mühe!
Maße: Tasse ca. 4,2 cm hoch, Durchmesser ca. 7 cm, Untertasse Durchmesser ca. 10,5 cm - ist von der Form her identisch mit der Ebay-Tasse, nicht aber mit den Schlegelmilch-Tassen. Diese haben einen anderen Boden (Vertiefung!) und andere Maße.
  • ziffel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Juni 2019, 15:20
  • Reputation: 1

Neu-Meissen

Beitrag von ziffel »

Ein Nachtrag:
Ich neige auch zur Meinung von Nux, dass es sich bei "Neu-Meissen" um einen Dekorationsbetrieb handelt. Im Netz habe ich ein Objekt gefunden, das ebenfalls mit "Neu-Meissen" gestempelt ist, allerdings in anderer Schrift und mit einer Bienenkorbmarke, wie sie von Bloch-Eichwald verwendet wurde, über der eine Krone thront...
Siehe: [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 1. April 2025, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen Signatur?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Meissen Marcollini Indisch Purpur
      von GerdaW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍