was ist das 2
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- lamde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:01
- Reputation: 14
was ist das 2
Hallo Forengemeinde,
da ich bereits durch Euch erfahren konnte (was ist das) was ein Tuschestift für Kalligraphie ist hier eine weitere Frage:
Kann es ein Tintenstein sein und wenn ja bitte um weitere Angaben.
Ein paar Hinweise:
ca. 505 g schwer
ca. 15 x 10 x 4 cm
da ich bereits durch Euch erfahren konnte (was ist das) was ein Tuschestift für Kalligraphie ist hier eine weitere Frage:
Kann es ein Tintenstein sein und wenn ja bitte um weitere Angaben.
Ein paar Hinweise:
ca. 505 g schwer
ca. 15 x 10 x 4 cm
- lamde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:01
- Reputation: 14
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3416
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4399
was ist das 2
Ist im Prinzip das gleiche.
Nur in anderer Form.
Ein Tuschereibstein.
Auch sumi genannt
Nur in anderer Form.
Ein Tuschereibstein.
Auch sumi genannt
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
was ist das 2
Hallo
deutsch sagt man eher Reibstein (wie in dem anderen Beitrag geschrieben), Tusch-/Tintenstein wäre mehr die wörtliche Übersetzung des englischen ink stone.
Ja, ist einer, ein chinesischer. Denn das untere Zeichen 硯 yàn bedeutet genau das. Oben steht 端 , also duān (von Duanzhou)
Dazu gibt es einen chinesischen wiki-Artikel, der sollte das Wichtigste zur Tradition und Herkunft erklären können [Gäste sehen keine Links] - mit Translator, Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links]
Gehandelt werden die je nach Alter und Schönheit sowie speziellerer Schnitzereien völlig unterschiedlich - einer wie der hier in Japan für umgerechnet ca. 36 oder 38 € zu haben [Gäste sehen keine Links] - auf ebey einer ebenfalls aus JP für das x-fache [Gäste sehen keine Links]
mehr auch da anzusehen, in DE sind da nicht so recht vergleichbare [Gäste sehen keine Links]
'sumi' ist die Stangentusche und das eben auch die japanische Bezeichnung (nicht die chinesische) - dort der Reibstein dann 'suzuri'
Gruß
nux
- lamde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:01
- Reputation: 14
was ist das 2
supere Ausführung, Danke
- lamde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:01
- Reputation: 14
was ist das 2
kann man etwas über das Alter erfahren